Entdecke unseren Düsseldorf – Nürnberg Tipp zum 03.10.2025.
Die Merkur-Spiel Arena in Düsseldorf wird am 3. Oktober zum Schauplatz eines Duells, das zwei große Traditionsvereine der 2. Bundesliga zusammenführt. Fortuna Düsseldorf, ein Klub mit langer Bundesliga-Historie und hohen Erwartungen, sucht nach Konstanz und will mit einem Sieg den Anschluss an das obere Tabellendrittel halten. Auf der anderen Seite steht der 1. FC Nürnberg, neunfacher Deutscher Meister und einer der geschichtsträchtigsten Vereine des Landes, der aktuell im Abstiegskampf steckt und dringend Punkte benötigt.
Während die Fortuna auf ihre Heimstärke und die offensive Qualität vertraut, muss Nürnberg versuchen, die Defensivprobleme zu lösen und gleichzeitig die eigene Durchschlagskraft zu verbessern. Beide Fanlager erwarten viel, und die Kulisse wird den Druck auf die Spieler zusätzlich erhöhen. Es ist ein Duell, das von Historie, Emotionen und der Sehnsucht nach Erfolgen geprägt ist – mit Spannung garantiert.
Unsere Düsseldorf – Nürnberg Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Düsseldorf – Nürnberg Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Düsseldorf – Nürnberg Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Düsseldorf gegen Nürnberg
Düsseldorf: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Fortuna beendete die vergangene Saison 24/25 mit 14 Siegen, elf Unentschieden und neun Niederlagen – eine solide Bilanz, die die Ambitionen auf den Aufstieg lange am Leben hielt. In der aktuellen Spielzeit schwankt die Formkurve jedoch zwischen stabilen Auswärtssiegen und schmerzhaften Rückschlägen im eigenen Stadion.
Ein Blick auf die letzten fünf Spiele verdeutlicht diese Schwankungen: In Paderborn gelang ein 2:1-Sieg, der für Selbstvertrauen sorgte. Es folgte ein torloses 0:0 zuhause gegen Karlsruhe, das als verpasste Chance gewertet wurde. Danach zeigte die Mannschaft Moral und gewann in Münster knapp mit 2:1, ehe man zuhause Darmstadt mit 0:3 unterlag – ein deutlicher Dämpfer, der die Defensivschwächen offenlegte. Zuletzt meldete sich die Fortuna mit einem wichtigen 1:0-Auswärtssieg in Bochum zurück, wo man nicht nur defensiv stabiler stand, sondern auch in den entscheidenden Momenten präsent war. Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen lesen sich insgesamt positiv, auch wenn die Gegentorquote zeigt, dass weiterhin Arbeit an der Balance zwischen Offensive und Defensive notwendig ist.
Nürnberg: Jüngste Partien und Spielstände
Der 1. FC Nürnberg schloss die Saison 24/25 mit 14 Siegen, sechs Unentschieden und 14 Niederlagen im unteren Mittelfeld ab. Auch dieses Jahr läuft es bisher holprig, denn nach sieben Spieltagen stehen lediglich vier Punkte und Platz 16 zu Buche. Die Defensive wirkt anfällig, während in der Offensive die Durchschlagskraft zu oft fehlt.
Die jüngsten Ergebnisse unterstreichen diese Probleme: In Münster unterlag Nürnberg mit 1:2, ehe man zuhause gegen Paderborn immerhin ein 0:0 erkämpfte. Danach folgte eine 1:2-Niederlage in Karlsruhe, die den Abwärtstrend verstärkte. Zwar gelang am 6. Spieltag ein 2:1-Heimsieg gegen Bochum, der wie ein Befreiungsschlag wirkte, doch die Euphorie hielt nicht lange. Im jüngsten Spiel kassierte Nürnberg eine 0:3-Heimniederlage gegen Hertha BSC – ein Rückschlag, der die Baustellen im Defensivverbund schonungslos offenlegte. Mit nur einem Sieg und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen befindet sich der Club klar im Krisenmodus und muss dringend Konstanz finden, um nicht dauerhaft in den Tabellenkeller abzurutschen.
Entdecke abseits vom Duell Düsseldorf vs. Nürnberg weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Düsseldorf – Nürnberg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Heimstärke war in Düsseldorf in den vergangenen Jahren oft ein entscheidender Faktor. Doch aktuell ist die Bilanz gemischt: In den letzten fünf Heimspielen holte die Fortuna zwei Siege, ein Unentschieden und kassierte zwei Niederlagen. Besonders das jüngste 0:3 gegen Darmstadt schmerzt, da es zeigte, dass man auch im eigenen Stadion verwundbar ist. Dennoch bleibt die Heimkulisse ein Trumpf, denn die Fans sorgen regelmäßig für Druck und Leidenschaft.
Nürnberg hingegen plagt sich seit geraumer Zeit mit Auswärtsschwächen. In den letzten fünf Spielen in der Fremde gelangen nur ein Sieg und ein Unentschieden, dazu gab es drei Niederlagen. Das jüngste Beispiel war das 1:2 in Karlsruhe, bei dem erneut defensive Unsicherheiten sichtbar wurden. Im direkten Vergleich zwischen Heim- und Auswärtsleistungen spricht somit vieles für Düsseldorf, das zumindest in der Lage ist, zuhause Akzente zu setzen, während Nürnberg auswärts nur selten überzeugen kann.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Düsseldorf vs. Nürnberg gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Düsseldorf vs. Nürnberg im H2H-Vergleich
Historisch betrachtet ist der 1. FC Nürnberg der klar erfolgreichere Verein in dieser Paarung. In insgesamt 62 Aufeinandertreffen stehen 30 Nürnberger Siege, 18 Unentschieden und 18 Erfolge für Düsseldorf zu Buche. Damit spricht die Gesamtbilanz eindeutig für den Club.
Doch die jüngere Vergangenheit zeigt ein ausgeglicheneres Bild: In den letzten fünf Duellen siegte Düsseldorf zweimal, Nürnberg einmal, zweimal trennten sich beide unentschieden. Besonders das letzte Aufeinandertreffen, ein spektakuläres 3:3, verdeutlicht, wie eng diese Spiele verlaufen können. Der H2H-Vergleich liefert also keine eindeutige Prognose, macht aber klar, dass historische Zahlen im Fußball zwar Orientierung geben, jedoch nicht zwingend aktuelle Trends widerspiegeln. Trotzdem können solche Statistiken psychologisch eine Rolle spielen – für Nürnberg als Mutmacher, für Düsseldorf als Herausforderung.
Düsseldorf – Nürnberg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Das Duell zwischen Düsseldorf und Nürnberg ist geprägt von unterschiedlichen Ausgangslagen: Während die Fortuna mit zehn Punkten im Mittelfeld steht und in den letzten Wochen vor allem auswärts Erfolge feierte, kämpft der Club mit einer Negativserie und steht bereits früh in der Saison unter Druck. Düsseldorf überzeugt mit stabilerem Gesamtbild und besseren Heim- wie Auswärtsleistungen, während Nürnberg sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Probleme hat. Auch wenn der direkte Vergleich über Jahrzehnte hinweg klar für Nürnberg spricht, deutet die aktuelle Form klar auf einen Vorteil für Düsseldorf hin. Die Fortuna kann im eigenen Stadion den nächsten Schritt machen, während der Club dringend einen Befreiungsschlag braucht, aber zuletzt zu instabil wirkte.
Unsere Empfehlung zum Düsseldorf – Nürnberg Tipp: Sieg Düsseldorf 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!