Düsseldorf – Münster Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 05.04.2025

Entdecke unseren Düsseldorf – Münster Tipp zum 05.04.2025.

Wenn sich in der 2. Bundesliga zwei Traditionsvereine gegenüberstehen, liegt ein Hauch von Fußballgeschichte in der Luft. Düsseldorf, einst im Oberhaus aktiv und von vielen als schlafender Riese betrachtet, empfängt Preußen Münster, das sich nach dem Aufstieg aus der 3. Liga mutig gegen den Abstieg stemmt. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Clubs mit unterschiedlichen Ambitionen – und einer gemeinsamen Sehnsucht nach Stabilität. Während die Rheinländer versuchen, die Saison mit Anstand zu beenden, kämpft Münster mit Zähnen und Klauen gegen die Rückkehr in die Drittklassigkeit. In solchen Spielen zählt nicht allein die Qualität – es sind Wille, Laufstärke und Nervenstärke, die den Unterschied ausmachen.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Düsseldorf – Münster Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Fortuna Düsseldorf Fans: Düsseldorf – Münster Tipp

Unser Düsseldorf – Münster Tipp und die 2. Liga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Düsseldorf – Münster Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Düsseldorf gegen Münster

Düsseldorf: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Bilanz der vergangenen Wochen wirft einige Schatten auf eine insgesamt solide Saisonleistung. Zwar schloss Düsseldorf die Spielzeit 2023/24 mit beeindruckenden 18 Siegen ab, doch die aktuelle Form zeigt deutliche Risse. In den letzten fünf Partien holte das Team lediglich vier Punkte und offenbarte dabei gravierende Schwächen in der Defensive. Besonders das 1:4 gegen Hamburg am 25. Spieltag brannte sich als Warnsignal ins Gedächtnis: Die Abwehrreihe war gegen das hohe Pressing und die Tempowechsel des Gegners überfordert – ein Problem, das sich auch gegen Kaiserslautern fortsetzte, als man auswärts mit 1:3 unterlag.

Etwas Hoffnung spendete der knappe 1:0-Heimsieg gegen Regensburg, der vor allem durch eine kämpferisch überzeugende Schlussphase zustande kam. Dennoch bleibt der Gesamteindruck wacklig: Die Punkteteilung in Köln (1:1) und die Heimniederlage gegen Fürth (1:2) zeigen, dass Düsseldorf derzeit selten über 90 Minuten konstant agiert. Zwischen Angriffslust und Abwehrfrust schwankt das Pendel bedenklich.

Münster: Jüngste Partien und Spielstände

Ganz anders sieht es bei den Gästen aus: Zwar liegt Münster mit 27 Punkten auf einem gefährdeten 15. Platz, doch die Entwicklung der letzten Spiele lässt durchaus aufhorchen. Die Mannschaft gewann zwei der letzten fünf Begegnungen – und das mit teils überraschend abgeklärten Auftritten. Besonders das 2:0 gegen Regensburg war ein Fingerzeig: Münster präsentierte sich strukturiert, zweikampfstark und kaltschnäuzig vor dem Tor. Und auch das 1:0 in Elversberg darf als Ausrufezeichen gewertet werden – ein Auswärtssieg gegen einen direkten Konkurrenten, der in der Tabelle nicht weit entfernt steht.

Zwar gab es mit dem 0:1 in Schalke und dem 0:1 gegen Nürnberg auch Rückschläge, doch beide Niederlagen waren denkbar knapp. Das jüngste 1:1 gegen Braunschweig zeigte zudem, dass Münster in der Schlussphase nicht einknickt – ein psychologischer Faktor, der im Abstiegskampf Gold wert ist. Der Aufsteiger tritt mutig auf und hat sich in der Liga mental eingerichtet.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Düsseldorf – Münster Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Ein kurzer Blick auf die Statistiken offenbart ein klares Muster: Düsseldorf ist zu Hause deutlich stabiler als auswärts. In den letzten fünf Heimspielen gab es drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Besonders das 1:0 gegen Regensburg zeigte, wie effektiv das Team im eigenen Stadion auftreten kann – taktisch diszipliniert, robust in den Zweikämpfen und mit dem notwendigen Killerinstinkt vor dem gegnerischen Tor.

Münster hingegen tut sich auf fremdem Platz schwer. In den vergangenen fünf Auswärtsspielen reichte es nur zu einem Sieg – dem bereits erwähnten Erfolg bei Elversberg. Hinzu kommen drei Niederlagen, die teilweise auf fehlende Kompaktheit im Mittelfeld zurückzuführen waren. Auch wenn der jüngste Auswärtssieg Mut macht, spricht die Gesamtbilanz weiterhin gegen Münster, wenn es in gegnerischen Stadien zur Sache geht.

Die Heimstärke Düsseldorfs könnte am Ende ein entscheidender Faktor werden – vor allem, wenn Münster nach Rückstand aufmachen muss und Räume anbietet.

Vorhersage zu Düsseldorf vs. Münster im H2H-Vergleich

Statistisch betrachtet ist das Duell zwischen Düsseldorf und Münster ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. In der langen gemeinsamen Historie bringt es Düsseldorf auf 20 Siege, Münster auf 22 – bei nur sieben Unentschieden. Noch spannender wird der Blick auf die letzten fünf direkten Aufeinandertreffen: Hier hat Münster mit drei Siegen die Nase vorn, während Düsseldorf nur zweimal erfolgreich war. Das letzte Duell entschied Münster gar mit 1:0 für sich – ein weiterer Beleg dafür, dass sie sich gegen diesen Gegner wohlfühlen.

Solche Zahlen mögen auf dem Papier nur Statistiken sein, doch im Fußball sprechen sie eine eigene Sprache. Für Spieler, Trainer und Fans sind diese Daten nicht nur Historie, sondern auch Motivation. Wenn Münster weiß, dass man gegen Düsseldorf bestehen kann, wird das Selbstvertrauen stärken – und möglicherweise auch das Spiel beeinflussen.

Düsseldorf – Münster Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Düsseldorf wirkt derzeit verunsichert, kann aber auf eine solide Heimform bauen. Münster kommt mit Aufwind aus den letzten Spielen, hat aber auswärts häufig Probleme – trotz des jüngsten Sieges in Elversberg. Die Statistik im direkten Vergleich spricht leicht für die Gäste, doch die Qualität des Düsseldorfer Kaders sowie die Heimstärke sollten im Gesamtbild schwerer wiegen. Münster ist gefährlich, keine Frage – aber Düsseldorf wird sich diesen Dreier nicht nehmen lassen wollen.

Unsere Empfehlung zum Düsseldorf – Münster Tipp: Sieg Düsseldorf 1.

Elversberg Prognose: Elversberg – Regensburg Tipp
zweite Bundesliga
Siebter gegen Letzter, 41 Punkte gegen 19, 45 Tore gegen 16 – die Statistiken deuten klar in eine Richtung. Doch im Tabellenkeller klammert sich Regen...
01 April, 2025 |
Schalke Prognose: Schalke – Ulm Tipp
zweite Bundesliga
Am 28. Spieltag der 2. Bundesliga trifft der Tabellenelfte Schalke 04 auf den stark abstiegsbedrohten Aufsteiger SSV Ulm. 34 Punkte gegen 23, 46 erzie...
01 April, 2025 |
1. FC Magdeburg Wetten: Magdeburg – Lautern Tipp
zweite Bundesliga
Zwei Traditionsvereine mit großen Ambitionen treffen am 28. Spieltag aufeinander: Magdeburg liegt mit 43 Punkten auf Platz fünf und will den Relegatio...
01 April, 2025 |
Köln – Hertha BSC Tipp
zweite Bundesliga
Wenn der Tabellenerste auf den Dreizehnten trifft, spricht auf dem Papier vieles für einen klaren Favoriten. Doch das Rhein-Energie-Stadion hat seine ...
01 April, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!