Düsseldorf – Magdeburg Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 22.11.2025

Entdecke unseren Düsseldorf – Magdeburg Tipp zum 22.11.2025.

In der Merkur Spiel-Arena trifft am 22.11.2025 ein Duell zweier Teams aufeinander, die in der bisherigen Saison 25/26 weit hinter ihren eigenen Ansprüchen geblieben sind. Fortuna Düsseldorf steht mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 10:20 auf Platz 15 – ein Tabellenbild, das die Erwartungen einer Mannschaft mit erstklassiger Kaderbreite klar unterläuft.

Der Gegner aus Magdeburg steht sogar noch ungünstiger da: Platz 18, nur 7 Punkte und ein Torverhältnis von 9:22, das die massiven Schwierigkeiten in der Defensive unmittelbar widerspiegelt. Beide Mannschaften benötigen dringend ein Erfolgserlebnis, um nicht noch tiefer in den Abstiegskampf hineingezogen zu werden. Die Ausgangslage verspricht Spannung und lässt reichlich Raum für eine datenbasierte, fundierte Einschätzung dieses Aufeinandertreffens.

Unsere Düsseldorf – Magdeburg Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Düsseldorf Stadion: Düsseldorf – Magdeburg Tipp

Unser Düsseldorf – Magdeburg Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Düsseldorf – Magdeburg Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Düsseldorf gegen Magdeburg

Düsseldorf: Letzte Spiele und Ergebnisse

Düsseldorf bringt eine ernüchternde Gesamtbilanz aus der Saison 24/25 mit, in der 14 Siege, 11 Unentschieden und 9 Niederlagen ein durchaus solides, aber nicht überragendes Niveau widerspiegelten. Die Erwartungen an die neue Spielzeit waren entsprechend höher, doch die jüngsten Ergebnisse zeigen einen deutlichen Negativtrend. In den letzten fünf Spielen gelang kein einziger Sieg, stattdessen stehen vier Niederlagen und nur ein Unentschieden in der Statistik. Besonders auffällig ist die hohe Gegentorquote, die sich quer durch alle Partien zieht und in dieser Phase der Saison zu einem strukturellen Problem geworden ist.

Die Resultate sprechen eine klare Sprache: Das 2:3 gegen Nürnberg eröffnete die Negativserie, gefolgt vom 1:2 gegen Braunschweig, das die defensive Instabilität weiter unterstrich. Auch auswärts blieb Düsseldorf blass, wie das 0:1 in Berlin zeigt. Das 1:1 gegen Kaiserslautern wirkte zumindest kurzzeitig wie ein kleiner Schritt der Stabilisierung, wurde aber direkt darauf vom 0:1 in Kiel entkräftet. Die Mannschaft findet zu oft nicht den Zugriff und verliert Spiele durch individuelle Fehler und fehlende Durchschlagskraft nach vorne.

Magdeburg: Jüngste Partien und Spielstände

Magdeburg weist aus der Vorsaison 14 Siege, 11 Unentschieden und 9 Niederlagen auf – eine Bilanz, die solide erscheint, aber nicht auf eine aktuelle Erfolgsform schließen lässt. In der laufenden Spielzeit kämpft das Team mit einer Reihe problematischer Entwicklungen, die sich auch in den letzten fünf Ergebnissen zeigen: Ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen stehen zu Buche. Dabei fällt besonders auf, dass das Torverhältnis im gleichen Zeitraum erneut negativ ausfällt und defensive Schwächen den Spielverlauf dominieren.

Die Ergebnisse der letzten Wochen bringen die Problemlage klar zutage: Das 0:4 gegen Elversberg markierte einen ersten schweren Rückschlag, gefolgt von einem 0:0 in Darmstadt, das zumindest defensiv eine Verbesserung darstellte. Der 2:0-Heimsieg gegen Münster war ein Lichtblick, zeigte aber keine nachhaltige Trendwende, da die folgenden Partien wieder verloren gingen – 0:2 in Bochum und 0:1 gegen Paderborn. Besonders die fehlende Auswärtseffektivität lässt sich kaum übersehen und prägt das aktuelle Leistungsbild eindeutig.

Entdecke abseits vom Duell Düsseldorf vs. Magdeburg weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Düsseldorf – Magdeburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Düsseldorf zeigt in seinen letzten fünf Heimspielen ein klares Muster: kein Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Das jüngste Ergebnis, ein 1:1 gegen Kaiserslautern, zeigt zwar, dass die Mannschaft in der eigenen Arena konkurrenzfähig sein kann, doch insgesamt fehlt die Stabilität, um Heimspiele konsequent positiv zu gestalten. Entscheidende Faktoren sind die zu hohe Fehlerquote im Spielaufbau und die mangelnde Effizienz in aussichtsreichen Abschlusspositionen.

Magdeburg präsentiert sich auswärts ebenfalls schwach – kein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen stehen in den letzten fünf Gastspielen zu Buche. Das jüngste 0:2 in Bochum ist exemplarisch für die Auswärtsschwäche: zu wenig Durchschlagskraft, zu wenig Zugriff im Mittelfeld, zu viele Situationen, in denen man dem Gegner die Initiative überlässt. Zusammengefasst sprechen beide Serien klar dafür, dass Düsseldorf im Heimvorteil bleibt, auch wenn dieser Vorteil statistisch nur bedingt zum Tragen kam.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Düsseldorf vs. Magdeburg gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Düsseldorf vs. Magdeburg im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich zwischen beiden Mannschaften umfasst bisher 13 Begegnungen, aus denen Düsseldorf 6 Siege und Magdeburg 5 Siege holte, dazu kommen zwei Unentschieden. Die Bilanz ist damit recht ausgeglichen, wobei Düsseldorf im historischen Gesamtbild leicht die Nase vorn hat. Die letzten fünf Duelle endeten jedoch gemischt: drei Düsseldorfer Siege und zwei Magdeburger Erfolge zeigen, dass das Duell traditionell eng geführt wird und sich keine der beiden Mannschaften klar absetzen kann.

Wenig Information liefert das letzte Aufeinandertreffen, das 4:2 für Magdeburg endete. Dieser Ausgang ist für die aktuelle Partie aber nur bedingt aussagekräftig, da beide Teams mittlerweile deutlich andere Formkurven aufweisen. Dennoch unterstreicht der H2H-Vergleich die Relevanz statistischer Trends: Düsseldorf punktet im direkten Duell tendenziell stabiler, während Magdeburg eher von einzelnen Ausreißern profitiert.

Düsseldorf – Magdeburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Beide Teams gehen angeschlagen in diese Begegnung, doch Düsseldorf bringt trotz der jüngsten Ergebnisse das stabilere Gesamtbild mit, während Magdeburg vor allem auswärts kaum Akzente setzen kann. Die Heim- und Auswärtsbilanzen sprechen klar für die Fortuna, ebenso der direkte Vergleich der letzten Begegnungen. Mein Wett-Tipp lautet: Düsseldorf verliert nicht – Doppelte Chance 1X.

Unsere Empfehlung zum Düsseldorf – Magdeburg Tipp: Doppelte Chance 1X.

2. Bundesliga Tipps zum 13. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
zweite Bundesliga
Nach der Länderspielpause stehen die 2. Bundesliga Tipps zum 13. Spieltag auf dem Plan. Statistiken und Quoten sind hier der Wegweiser.
12 November, 2025 |
1. FC Nürnberg Prognose: Nürnberg – Bielefeld Tipp
zweite Bundesliga
Nürnberg arbeitet sich mit aktuell 15 Punkten und einer stabilen Entwicklung im Tabellenmittelfeld nach oben, während Aufsteiger Bielefeld nach starke...
19 November, 2025 |
Karlsruhe Fans: KSC – Elversberg Tipp
zweite Bundesliga
Karlsruhe und Elversberg treffen sich am 13. Spieltag zu einem Duell zweier Teams, die in der oberen Tabellenregion unterwegs sind und jeweils durch k...
19 November, 2025 |
Kaiserslautern Fans: Kaiserslautern – Kiel Tipp
zweite Bundesliga
Kaiserslautern und Kiel trennen in der Tabelle zwar nur wenige Punkte, doch die aktuelle Form und die Spielcharaktere beider Teams könnten kaum unters...
19 November, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!