Entdecke unseren Dresden – Hannover Tipp zum 21.09.2025.
Das Rudolf-Harbig-Stadion wird am 21. September zur Bühne für ein Aufeinandertreffen zweier Vereine, die mit sehr unterschiedlichen Ausgangslagen in diese Saison gestartet sind. Dresden, frisch aus der 3. Liga zurück in der Zweiten Bundesliga, möchte sich im Unterhaus etablieren und die Euphorie des Aufstiegs möglichst lange am Leben halten.
Doch die Realität zeigt, dass jeder Punkt hart erkämpft werden muss. Mit nur einem Sieg aus fünf Partien stehen die Sachsen im unteren Tabellendrittel und suchen nach Konstanz. Hannover hingegen reist als Tabellenführer an. Mit vier Siegen aus den ersten fünf Spielen unterstreicht die Mannschaft ihre Ambitionen auf den Aufstieg. Für Dynamo bedeutet das: maximale Herausforderung, aber auch die Chance, im eigenen Stadion gegen ein Spitzenteam ein Ausrufezeichen zu setzen.
Unsere Dresden – Hannover Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Unser Dresden – Hannover Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Dresden – Hannover Tipp weitere Sportwetten.
2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Dresden gegen Hannover
Dresden: Letzte Spiele und Ergebnisse
Dresden schloss die vergangene Drittliga-Saison mit beeindruckenden 20 Siegen, 10 Remis und nur 8 Niederlagen ab. Der Aufstieg war verdient, und die Fans hofften auf eine Fortsetzung des Erfolgs in der höheren Spielklasse. Doch der Start in die Zweitligasaison zeigt, wie groß der Unterschied zwischen den Ligen sein kann.
Zum Auftakt verlor Dynamo knapp in Fürth mit 2:3, ehe im Heimspiel gegen Magdeburg ein 1:2 folgte. Erst am dritten Spieltag gelang in Bielefeld mit einem 2:1-Auswärtssieg der ersehnte Befreiungsschlag. Doch die Euphorie hielt nicht lange: Gegen Schalke verlor man zuhause mit 0:1, bevor in Elversberg ein 2:2-Remis zumindest für einen Teilerfolg sorgte. Damit stehen nach fünf Spielen nur vier Punkte auf dem Konto. Auffällig ist die defensive Anfälligkeit, denn neun Gegentore in diesem Zeitraum verdeutlichen die Probleme im Abwehrverbund. Die Offensive ist mit sieben Treffern zwar präsent, reicht aber nicht, um die Defizite im Spiel gegen den Ball auszugleichen.
Hannover: Jüngste Partien und Spielstände
Hannover beendete die Saison 24/25 im stabilen Mittelfeld mit 13 Siegen, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen. In der neuen Spielzeit will man den nächsten Schritt gehen – und die ersten Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache.
Zum Auftakt feierte Hannover einen 1:0-Heimsieg gegen Kaiserslautern, dem ein starkes 2:0 in Düsseldorf folgte. Danach überzeugte man mit einem 3:1 gegen Magdeburg und gewann auch in Kiel mit 2:1. Erst am letzten Spieltag gab es mit der 0:3-Heimniederlage gegen Hertha einen Dämpfer. Dennoch zeigt die Bilanz: Vier Siege und nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen sind ein klarer Ausdruck von Stärke. Bemerkenswert ist vor allem die Balance zwischen solider Defensive und effektiver Offensive. Acht erzielte Tore und fünf Gegentore ergeben eine positive Tordifferenz, die den Tabellenführer-Status untermauert.
Entdecke abseits vom Duell Dresden vs. Hannover weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Dresden – Hannover Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Die Heimspiele von Dynamo Dresden waren zuletzt wechselhaft. In den vergangenen fünf Partien im Rudolf-Harbig-Stadion gelangen zwei Siege, dazu kamen drei Niederlagen. Das jüngste Heimspiel, ein 0:1 gegen Schalke, zeigte erneut die Probleme, die Dynamo aktuell vor heimischem Publikum hat.
Hannover wiederum präsentiert sich auswärts stabil. In den letzten fünf Partien in der Fremde feierte das Team zwei Siege, dazu ein Remis und zwei Niederlagen. Der jüngste 2:1-Erfolg in Kiel unterstreicht, dass Hannover auch auf Reisen gefährlich bleibt. Vergleicht man beide Statistiken, spricht die Auswärtsstärke der Niedersachsen im Moment klar für Hannover.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Dresden vs. Hannover gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Dresden vs. Hannover im H2H-Vergleich
Im direkten Duell stehen sich Dresden und Hannover bislang neunmal gegenüber. Drei Siege konnte Dynamo feiern, viermal setzten sich die Niedersachsen durch, dazu kommen zwei Unentschieden. Damit ist die Bilanz leicht positiv für Hannover.
In den letzten fünf Begegnungen zeigt sich ebenfalls ein Vorteil für Hannover: drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage. Das letzte Aufeinandertreffen endete allerdings 0:0 – ein Hinweis darauf, dass Dresden durchaus in der Lage ist, Hannover Paroli zu bieten. Für beide Teams gilt: Der direkte Vergleich ist ein Fingerzeig, dass Hannover zwar Vorteile hat, die Spiele jedoch oft eng verlaufen.
Dresden – Hannover Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga
Dresden kämpft als Aufsteiger noch um Stabilität, während Hannover mit einer starken Frühform und Tabellenführung auftritt. Die Heimschwäche der Sachsen trifft auf die Auswärtsstärke der Niedersachsen – ein statistisches Ungleichgewicht, das schwer zu ignorieren ist. Hinzu kommt, dass der direkte Vergleich klar für Hannover spricht. Alles deutet auf ein Duell hin, in dem Dynamo viel investieren muss, um gegen den Favoriten bestehen zu können.
Unsere Empfehlung zum Dresden – Hannover Tipp: Auswärtssieg 2.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!