Darmstadt – Elversberg Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 08.02.2025

Entdecke unseren Darmstadt – Elversberg Tipp zum 08.02.2025.

Wenn am 08. Februar 2025 um 18:30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor der Anpfiff ertönt, geht es um mehr als nur drei Punkte. Darmstadt, nach einem turbulenten Jahr in der Bundesliga wieder in der Zweitklassigkeit angekommen, sucht nach Konstanz, um sich aus dem Mittelmaß der Tabelle zu lösen. Elversberg hingegen, die mit einem erfrischenden Offensivfußball schon einige Favoriten geärgert haben, will den positiven Trend der vergangenen Monate fortsetzen. Die Tabellensituation verspricht ein Duell auf Augenhöhe, in dem jedes Detail entscheidend sein kann.

Unsere Darmstadt – Elversberg Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

Lilien Fans: Darmstadt – Elversberg Tipp

Unser Darmstadt – Elversberg Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Darmstadt – Elversberg Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Darmstadt gegen Elversberg

Darmstadt: Letzte Spiele und Ergebnisse

Darmstadt hat eine schwierige letzte Saison hinter sich, in der nur drei Siege und acht Unentschieden ausreichten, um den Abstieg aus der Bundesliga nicht zu verhindern. Die Hoffnung war groß, in Liga zwei wieder an alte Stärke anzuknüpfen, doch die bisherige Saison verlief durchwachsen.

In den letzten fünf Spielen zeigte Darmstadt wechselhafte Leistungen. Der herausragende Moment war zweifellos das 5:1 gegen Kaiserslautern am 16. Spieltag. Ein Offensivfeuerwerk, das zeigte, wie viel Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Doch die Euphorie hielt nicht lange an: Niederlagen gegen Regensburg (1:2), Paderborn (0:1) und zuletzt gegen Nürnberg (0:1) offenbarten altbekannte Probleme. Gegen Düsseldorf reichte es immerhin zu einem 2:2, doch defensiv zeigt sich Darmstadt weiterhin anfällig.

Elversberg: Jüngste Partien und Spielstände

Elversberg konnte in der vergangenen Saison mit 12 Siegen und einem soliden Mittelfeldplatz überraschen. Auch in dieser Spielzeit halten sie sich wacker und haben mit 29 Punkten bereits einige Hochkaräter ärgern können.

Die letzten fünf Spiele zeigen jedoch Licht und Schatten. Der 3:0-Erfolg in Braunschweig am 16. Spieltag war eine Demonstration ihrer Offensivstärke. Danach folgte jedoch ein harter Rückschlag gegen Schalke (1:4) und Magdeburg (2:5), in denen die Defensive komplett auseinanderfiel. In Köln setzte es eine knappe 0:1-Niederlage, bevor sie gegen Karlsruhe beim 2:2 zumindest einen Punkt holten. Die Leistungsschwankungen sind ein Problem, doch auswärts hat Elversberg oft starke Auftritte.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Darmstadt – Elversberg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Darmstadt kann sich auf eine recht solide Heimbilanz verlassen. Zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen zeigen, dass sie im Merck-Stadion schwer zu schlagen sind. Doch das jüngste 0:1 gegen Paderborn zeigt auch, dass sie nicht unschlagbar sind.

Elversberg hat sich hingegen auswärts stark präsentiert. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Gastspielen sprechen für eine selbstbewusste Mannschaft, die auch auf fremdem Platz Akzente setzen kann. Dennoch dürfte das Merck-Stadion eine echte Herausforderung sein.

Vorhersage zu Darmstadt vs. Elversberg im H2H-Vergleich

Der direkte Vergleich ist nahezu ausgeglichen: In insgesamt 17 Begegnungen siegte Darmstadt sechsmal, Elversberg siebenmal, dazu kommen vier Unentschieden. In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Darmstadt zweimal gewinnen, zwei Partien endeten unentschieden, und Elversberg ging nur einmal als Sieger vom Platz.

Ein Spiel sticht dabei besonders hervor: Das letzte direkte Duell endete mit einem klaren 0:4 aus Darmstädter Sicht. Eine herbe Niederlage, die sicher noch in den Köpfen der Spieler steckt. Ein weiteres Indiz dafür, dass Elversberg Darmstadt an einem guten Tag vor ernsthafte Probleme stellen kann.

Darmstadt – Elversberg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Das Duell zwischen Darmstadt und Elversberg verspricht ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Darmstadt ist heimstark, aber defensiv verwundbar, während Elversberg auswärts zu überzeugen weiß, jedoch ebenfalls immer wieder Probleme in der Defensive offenbart. Der direkte Vergleich ist ausgeglichen, mit einem leichten psychologischen Vorteil für Elversberg nach dem klaren Sieg im letzten Aufeinandertreffen.

Beide Teams haben in dieser Saison eine ordentliche Trefferquote vorzuweisen (Darmstadt 38:33 Tore, Elversberg 35:30 Tore), was auf ein torreiches Spiel hindeuten könnte. Daher lautet der Wett-Tipp: Beide Teams treffen.

Unsere Empfehlung zum Darmstadt – Elversberg Tipp: Beide Teams treffen B2S.

Lilien Fans: Darmstadt – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Absteiger gegen Traditionsklub: Im Merck-Stadion am Böllenfalltor treffen zwei Teams aufeinander, die in der aktuellen Saison immer wieder mit ihrer K...
19 Februar, 2025 |
SpVgg Fans: Fürth – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Das Duell zwischen Greuther Fürth und Eintracht Braunschweig steht im Zeichen der Tabellensituation: Während die Fürther mit 26 Punkten auf Platz 12 r...
19 Februar, 2025 |
Köln – Düsseldorf Tipp
zweite Bundesliga
Die 2. Bundesliga biegt auf die heiße Phase der Saison ein, und das Duell zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf verspricht Brisanz. Während d...
19 Februar, 2025 |
Hannover 96 Fans: Hannover – Paderborn Tipp
zweite Bundesliga
Zwei ambitionierte Teams mit unterschiedlichen Spielstilen treffen aufeinander: Während Hannover mit einer Serie von Unentschieden um Konstanz ringt, ...
19 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!