Bochum – Düsseldorf Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 27.09.2025

Entdecke unseren Bochum – Düsseldorf Tipp zum 27.09.2025.

Im Vonovia Ruhrstadion prallen zwei Teams aufeinander, die in dieser Saison einen gänzlich unterschiedlichen Anspruch hatten, bislang aber beide enttäuschten. Bochum kam nach dem Abstieg mit dem klaren Ziel, direkt wieder oben anzugreifen, doch die Realität ist eine andere: Platz 17, nur drei Zähler und eine defensive Anfälligkeit, die sofort ins Auge sticht. Düsseldorf dagegen war mit dem Selbstverständnis eines etablierten Zweitligisten gestartet und wollte zumindest in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen bleiben.

Stattdessen findet man sich nach sechs Spieltagen mit sieben Punkten im unteren Mittelfeld wieder. Beide Vereine wissen also, dass diese Partie ein Signalspiel ist – für Bochum im Kampf gegen den Absturz und für Düsseldorf in Richtung Konsolidierung. Die Spannung ist damit garantiert.

Unsere Bochum – Düsseldorf Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

VfL Bochum Fans: Bochum – Düsseldorf Tipp

Unser Bochum – Düsseldorf Tipp und die 2. Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Bochum – Düsseldorf Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Bochum gegen Düsseldorf

Bochum: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die Vorsaison war für Bochum ein einziges Fiasko: Nur sechs Siege, sieben Unentschieden und 21 Niederlagen bedeuteten den direkten Abstieg. Schon damals offenbarte die Mannschaft große Probleme, besonders in der Defensive, wo man regelmäßig überrollt wurde.

Auch in der laufenden Spielzeit setzt sich der Negativtrend fort. Aus den letzten fünf Spielen konnte Bochum nur ein einziges Mal gewinnen. Das 2:0 gegen Elversberg am zweiten Spieltag war ein kurzer Lichtblick, doch danach folgte eine Serie von Niederlagen: 1:2 im Derby auf Schalke, 1:2 zuhause gegen Münster, 0:1 in Paderborn und zuletzt 1:2 in Nürnberg. Auffällig ist, dass Bochum in fast jedem Spiel Gegentore kassiert und offensiv kaum Durchschlagskraft entwickelt. Mit nur sechs Treffern nach sechs Partien liegt man deutlich unter den eigenen Erwartungen. Die Mannschaft wirkt derzeit anfällig und verunsichert – ein Problem, das dringend gelöst werden muss, will man nicht frühzeitig im Abstiegskampf stecken bleiben.

Düsseldorf: Jüngste Partien und Spielstände

Düsseldorf beendete die Saison 24/25 auf Platz sechs, mit einer Bilanz von 14 Siegen, elf Unentschieden und neun Niederlagen. Damit war die Mannschaft in Reichweite zu den Aufstiegsplätzen, ohne aber am Ende ernsthaft einzugreifen.

In die neue Saison startete man holprig, zeigte zuletzt aber auch positive Ansätze. Die letzten fünf Spiele brachten zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders ärgerlich war der Fehlstart mit einem 0:2 gegen Hannover, bevor ein 2:1 in Paderborn Mut machte. Es folgte ein 0:0 gegen Karlsruhe, ehe man mit einem 2:1 in Münster erneut auswärts überzeugen konnte. Der Dämpfer kam am letzten Wochenende, als man zuhause klar mit 0:3 gegen Darmstadt verlor – ein Ergebnis, das die Schwankungen im Düsseldorfer Spiel verdeutlicht. Positiv bleibt, dass die Offensive in der Lage ist, auch in engen Spielen zuzuschlagen, während die Defensive mit bereits zwölf Gegentoren noch zu oft Lücken offenbart.

Entdecke abseits vom Duell Bochum vs. Düsseldorf weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Bochum – Düsseldorf Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Bochum hat im eigenen Stadion aktuell keinen Vorteil. In den letzten fünf Heimspielen gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Das jüngste 1:2 gegen Aufsteiger Münster war ein weiterer Beleg dafür, dass der Heimbonus momentan kaum greift.

Düsseldorf hingegen präsentiert sich auswärts stabiler. In den letzten fünf Spielen in der Fremde gelangen zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Besonders der 2:1-Erfolg in Münster hat gezeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist, auch in schwierigen Situationen Punkte mitzunehmen. Damit spricht der Heim-/Auswärtsvergleich klar eher für Düsseldorf.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Bochum vs. Düsseldorf gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Bochum vs. Düsseldorf im H2H-Vergleich

Historisch ist das Duell Bochum gegen Düsseldorf äußerst ausgeglichen. In 88 Begegnungen gab es 29 Siege für Bochum, 29 Unentschieden und 30 Erfolge für Düsseldorf – eine fast perfekte Balance.

In den letzten fünf Spielen zwischen beiden Teams hat sich Düsseldorf allerdings leicht durchgesetzt: drei Siege, zwei Erfolge für Bochum und kein Remis. Besonders bitter für die Rheinländer war jedoch das letzte Duell: Bochum gewann klar mit 3:0 und setzte damit ein Ausrufezeichen. Insgesamt zeigt der direkte Vergleich, dass diese Paarung fast immer hart umkämpft ist und kleine Details über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Bochum – Düsseldorf Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Bochum kämpft nach dem Abstieg weiter mit tief sitzenden Problemen, besonders in der Defensive, die kaum Stabilität bietet. Düsseldorf hingegen ist zwar ebenfalls nicht frei von Schwächen, zeigt aber auswärts solide Ansätze und konnte bereits wichtige Siege einfahren. Der direkte Vergleich ist über die Jahrzehnte nahezu ausgeglichen, doch in der jüngeren Vergangenheit spricht ein kleiner Vorteil für Düsseldorf. Alles in allem treffen hier zwei Teams mit unterschiedlichen Vorzeichen aufeinander: Bochum ringt um Orientierung, Düsseldorf um Konstanz.

Unsere Empfehlung zum Bochum – Düsseldorf Tipp: Doppelte Chance X2.

Preußen Münster Fans: Münster – Braunschweig Tipp
zweite Bundesliga
Münster und Braunschweig stehen beide mit sieben Punkten im Tabellenmittelfeld und trennen sich lediglich durch das Torverhältnis. Das direkte Aufeina...
24 September, 2025 |
Nürnberg Zuschauer: Nürnberg – Hertha BSC Tipp
zweite Bundesliga
Nürnberg und Hertha BSC liegen mit vier beziehungsweise fünf Punkten im unteren Tabellendrittel, beide Teams suchen nach Stabilität. Das Duell im Max-...
24 September, 2025 |
Hannover 96 Fans: Hannover – Bielefeld Tipp
zweite Bundesliga
Hannover hat mit 13 Punkten aus sechs Spielen einen starken Saisonstart hingelegt und rangiert aktuell auf Platz drei. Bielefeld überzeugt als Aufstei...
24 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!