Bielefeld – Fürth Tipp: Prognose zur 2. Bundesliga | 19.09.2025

Entdecke unseren Bielefeld – Fürth Tipp zum 19.09.2025.

Am 19. September 2025 empfängt Arminia Bielefeld die SpVgg Greuther Fürth in der Schüco-Arena – ein Duell, das schon von seiner Ausgangslage elektrisiert. Auf der einen Seite der ambitionierte Aufsteiger aus Ostwestfalen, der mit 10 Punkten auf Platz drei mehr als nur im Soll liegt und seine Fans mit starker Offensivkraft begeistert. Auf der anderen Seite die Franken, die mit 6 Punkten aus fünf Partien auf Rang 13 stehen und noch nach Konstanz suchen.

Beide Teams haben eine lange Historie im deutschen Profifußball, ihre Wege kreuzen sich regelmäßig, und oft sind es umkämpfte Spiele, die erst spät entschieden werden. Gerade für Fürth gilt: Man ist zwar kein Favorit, kann aber an guten Tagen mit seiner variablen Offensive überraschen. Die Ausgangslage ist damit klar: Bielefeld will seine Erfolgswelle fortsetzen, Fürth dringend Stabilität finden.

Unsere Bielefeld – Fürth Prognose basiert auf 2. Bundesliga Statistiken.

SchücoArena: Bielefeld – Fürth Tipp

Unser Bielefeld – Fürth Tipp und die 2. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Bielefeld – Fürth Tipp weitere Sportwetten.

2. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Bielefeld gegen Fürth

Bielefeld: Letzte Spiele und Ergebnisse

In der vergangenen Saison spielte Bielefeld noch in der 3. Liga, wo die Mannschaft mit 21 Siegen, 9 Unentschieden und 8 Niederlagen den Aufstieg klarmachte. Die Defensive war damals ein Schlüssel zum Erfolg, und auch in der 2. Liga bestätigt sich dieser Trend.

Der Start in die neue Spielzeit verlief fast makellos. Zum Auftakt gab es ein furioses 5:1 gegen Düsseldorf – ein Signal an die Konkurrenz, dass man nicht als klassischer Abstiegskandidat angetreten ist. Es folgte ein 2:0-Auswärtssieg in Kiel, der die Auswärtsstärke unterstrich. Erst am 3. Spieltag musste Bielefeld eine 1:2-Heimniederlage gegen Dresden hinnehmen. Danach stabilisierte sich die Mannschaft wieder: ein 1:1 in Braunschweig und ein 2:0 gegen Magdeburg komplettieren die jüngste Serie. Mit drei Siegen aus fünf Spielen und nur vier Gegentoren präsentiert sich Bielefeld als geschlossene Einheit, die diszipliniert verteidigt und gleichzeitig effizient nach vorne spielt. Besonders auffällig ist die Heimstärke: Zwei von drei Heimspielen wurden souverän gewonnen.

Fürth: Jüngste Partien und Spielstände

Fürth beendete die Saison 24/25 mit 10 Siegen, 9 Unentschieden und 15 Niederlagen und landete damit im unteren Mittelfeld. Die Defensive war dabei oft ein Problem, und auch in der neuen Saison setzt sich dieser Trend fort.

Die ersten Spieltage brachten ein ständiges Auf und Ab. Zum Auftakt konnte Fürth Dresden mit 3:2 schlagen – ein torreiches Spektakel, das die offensive Qualität, aber auch die Defensivschwäche verdeutlichte. In Braunschweig setzte es ein 2:3, bevor gegen Kiel eine 0:2-Heimniederlage folgte. Den spektakulärsten Auftritt legte Fürth am 4. Spieltag in Magdeburg hin: ein wildes 5:4, das für die Zuschauer ein Fußballfest, für Trainer aber ein Nervenkrieg war. Am letzten Spieltag zeigte sich die Kehrseite: ein 0:3 gegen Kaiserslautern. Damit steht Fürth mit zwei Siegen und drei Niederlagen bei 6 Punkten. Die Offensive mit zehn Toren ist gut unterwegs, doch die 14 Gegentreffer nach nur fünf Spielen sind ein klarer Schwachpunkt und die schlechteste Defensive der Liga.

Entdecke abseits vom Duell Bielefeld vs. Fürth weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Bielefeld – Fürth Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Bielefeld ist in der Schüco-Arena traditionell schwer zu bespielen und hat in den letzten fünf Heimspielen drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage verbucht. Das jüngste Ergebnis – ein souveränes 2:0 gegen Magdeburg – unterstreicht die Heimstärke zusätzlich.

Fürth dagegen zeigt sich auswärts inkonstant. In den letzten fünf Partien gab es nur einen Sieg, dazu ein Remis und drei Niederlagen. Der jüngste 5:4-Erfolg in Magdeburg zeigt zwar, dass die Offensive auch in fremden Stadien funktioniert, gleichzeitig offenbart sich aber die große defensive Anfälligkeit. Die Bilanz legt nahe, dass Bielefeld im Heimvergleich die besseren Karten hat, während Fürth auf seine offensive Durchschlagskraft setzen muss, um gegen die stabile Defensive der Gastgeber zu bestehen.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Bielefeld vs. Fürth gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Bielefeld vs. Fürth im H2H-Vergleich

Die Historie zwischen Arminia Bielefeld und Greuther Fürth ist ausgeglichen. In 28 direkten Duellen holte Bielefeld 10 Siege, Fürth 8, dazu kommen 10 Unentschieden. Auch die letzten fünf Begegnungen spiegeln diese Balance wider: je ein Sieg für beide Seiten und drei Remis.

Das letzte direkte Aufeinandertreffen endete 1:1, was zeigt, wie eng es zwischen diesen beiden Vereinen zumeist zugeht. Für Wettfreunde ist dies ein Hinweis darauf, dass historische Daten allein wenig Rückschlüsse zulassen. Dennoch ist es auffällig, dass die Duelle oft von Defensive und Taktik geprägt sind und selten einseitig verlaufen. In Kombination mit der aktuellen Form spricht der direkte Vergleich jedoch eher für Bielefeld, das defensiv gefestigter wirkt als Fürth.

Bielefeld – Fürth Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 2. Bundesliga

Bielefeld ist als Aufsteiger beeindruckend gestartet und überzeugt mit einer starken Defensive und effektiver Offensive. Die Ostwestfalen haben in fünf Spielen schon elf Tore erzielt, dabei aber nur vier kassiert. Fürth dagegen zeigt sich offensiv zwar brandgefährlich, doch die 14 Gegentore nach fünf Spieltagen sind alarmierend. Die Heimstärke Bielefelds trifft auf eine auswärtsschwache Defensive der Franken – ein klares Signal für die Favoritenrolle der Arminia.

Unsere Empfehlung zum Bielefeld – Fürth Tipp: Sieg Bielefeld 1.

Düsseldorf Stadion: Düsseldorf – Darmstadt Tipp
zweite Bundesliga
Fortuna Düsseldorf präsentiert sich nach fünf Spieltagen mit zwei Auswärtssiegen in ordentlicher Frühform, hat aber gerade zuhause noch Luft nach oben...
17 September, 2025 |
SG Dynamo Fans: Dresden – Hannover Tipp
zweite Bundesliga
Dynamo Dresden steckt nach dem Aufstieg in einer schwierigen Eingewöhnungsphase und konnte bislang erst einen Sieg feiern. Hannover hingegen startete ...
17 September, 2025 |
Holstein-Stadion: Kiel – Karlsruhe
zweite Bundesliga
Holstein Kiel steckt nach dem Bundesliga-Abstieg noch in einer Findungsphase und sammelte bislang sechs Punkte. Der Karlsruher SC hingegen mischt mit ...
17 September, 2025 |
Nürnberg Zuschauer: Nürnberg – Bochum Tipp
zweite Bundesliga
Der 1. FC Nürnberg steckt mit nur einem Punkt und erst zwei erzielten Toren tief im Tabellenkeller fest. Bochum, als Absteiger aus der Bundesliga gest...
17 September, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!