Für den Zeitraum vom 28. November bis zum 30. November 2025 bekommst du die 2. Bundesliga Tipps zum 14. Spieltag für deine Sportwetten mit komplettem Programm. Du kannst sofort in die 2. Bundesliga Prognose einsteigen.
Das Topspiel des Spieltags findet am Freitagabend zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Paderborn statt. Unsere 2. Bundesliga Prognose zum 14. Spieltag findest du hier.
Sämtliche Quoten zum 14. Spieltag der 2. Bundesliga sind Betovo entnommen. Hier die Vorteile des Buchmachers:
- Willkommenspaket: Die ersten drei Einzahlungen bringen bis zu 1.000 € Bonusgeld.
- Wöchentliche Fußball-Giveaways aus dem 5.000 € Preispool.
- Wochenend-Reload: Die 30% bis zu 500 € sind perfekt für unsere 2. Bundesliga Tipps zum 14. Spieltag.
Beachte in jedem Fall die Bonusbedingungen und die AGB. Hier entlang zu Betovo.
Freitag: Prognose zum 14. Spieltag der 2. Bundesliga | 28.11.2025
Hannover vs. Karlsruhe | 18.30 Uhr
Hannover 96 holte sich mit dem Sieg gegen Paderborn viel Selbstvertrauen und muss nun aber zu Hause gegen den KSC nachlegen, um eine Rolle im Kampf um die Aufstiegsplätze spielen zu können.
Mit einer 2:3-Heimniederlage kassierte der KSC gegen Elversberg die zweite Niederlage in Folge. Die Karlsruher drohen sich wieder ins Tabellenmittelfeld zu verabschieden, was unsere 2. Bundesliga Tipps zum 14. Spieltag beeinflusst.
| Quoten zum Duell Hannover gegen Karlsruhe | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 1.64 | 4.00 | 4.33 |

2. Bundesliga Tipps zum 14. Spieltag // Bild: Eigenes/KI
Schalke vs. Paderborn | 18.30 Uhr (Topspiel)
Der FC Schalke 04 will am 14. Spieltag die Tabellenführung endlich wieder an sich reißen und kann dies im direkten Duell mit Tabellenführer Paderborn aus eigener Kraft schaffen.
Paderborns lange Siegesserie endete am letzten Spieltag mit einer 0:2-Heimniederlage gegen Hannover. Dennoch konnte die Tabellenführung behauptet werden. Nun kommt es auf Schalke zum Spitzenduell.
| Quoten zum Duell Schalke gegen Paderborn | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 2.62 | 2.66 | 3.00 |
Samstag: Tipps zum 14. Spieltag der 2. Bundesliga | 29.11.2025
Kiel vs. Hertha BSC | 13.00 Uhr
Kiel war zuletzt gegen Kaiserslautern auswärts (1:4) chancenlos. Die Mannschaft muss sich auf dem eigenen Platz neu finden, selbst wenn diese Saison keine großen Preise mehr bereitzuhalten scheint.
Mit vier Siegen in Folge ist Hertha BSC Berlin die Mannschaft der Stunde in der 2. Bundesliga. Die Berliner rücken näher an die Spitzengruppe heran, aber gegen Braunschweig tat man sich beim 1:0 schwerer als erwartet.
| Quoten zum Duell Kiel gegen Berlin | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 2.12 | 3.50 | 3.00 |
Fürth vs. Bochum | 13.00 Uhr
Die Fürther müssen eine Niederlage in Darmstadt verschmerzen, haben sich aber im Heimspiel gegen Bochum viel vorgenommen. Nach wie vor fallen in den Spielen mit Beteiligung der Kleeblätter die mit Abstand meisten Tore.
Bochums Positivserie endete mit einer doch unerwarteten 1:2-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden. Die Mannschaft muss nun direkt wieder ein gutes Ergebnis liefern, um nicht erneut in den Keller gerissen zu werden.
| Quoten zum Duell Fürth gegen Bochum | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 2.80 | 3.60 | 2.20 |
Braunschweig vs. Kaiserslautern | 13.00 Uhr
Für Eintracht Braunschweig wird es nach vier Niederlagen in Folge immer schwieriger in der Liga. Die Mannschaft hielt sich in Berlin beim 0:1 zwar wacker, konnte aber erneut nichts Zählbares erbeuten, was für unsere Sportwetten Tipps beachtet werden muss.
Kaiserslautern siegte gegen Holstein Kiel mit 4:1 und liegt in Lauerstellung auf Rang sechs mit nur drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Aber die Lauterer müssten dazu auch auswärts punkten.
| Quoten zum Duell Braunschweig gegen Kaiserslautern | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 2.83 | 3.40 | 2.25 |
Magdeburg vs. Nürnberg | 20.30 Uhr
Magdeburg hat nach einem kurzen Aufflackern nun schon wieder drei Niederlagen in Folge eingesteckt. Die Mannschaft setzt sich ebenfalls gegen andere Teams aus dem unteren Tabellendrittel nicht durch.
Die Nürnberger Erfolgswelle hält an. Nach dem 2:0 gegen Bielefeld haben die „Cluberer“ dreimal in Serie gewonnen und keine Niederlage in den letzten fünf Spielen hinnehmen müssen.
| Quoten zum Duell Magdeburg gegen Nürnberg | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 2.28 | 3.40 | 2.80 |
Sonntag: Tipp & 2. Bundesliga-Vorhersage zum vierzehnten Spieltag | 30.11.2025
Elversberg vs. Darmstadt | 13.30 Uhr
Bei unseren 2. Bundesliga Tipps steht Elversberg als Spitzenteam oft in der Favoritenrolle. Gegen Darmstadt ist das im Heimspiel ebenso der Fall, besonders nach dem wichtigen 3:2-Erfolg in Karlsruhe.
Darmstadt schnappte sich mit dem 4:2 gegen Greuther Fürth den nächsten Dreier. Die Lilien haben jetzt die letzten beiden Spiele gewonnen und gehen mit aufsteigender Form in das Verfolgerduell.
| Quoten zum Duell Elversberg gegen Darmstadt | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 2.00 | 3.60 | 3.20 |
Bielefeld vs. Münster | 13.30 Uhr
Bielefeld konnte in Nürnberg keinen Punkt gewinnen und ebenfalls kein Tor schießen. Nach drei Spielen ohne Niederlage der erste Misserfolg für die Arminia und eine sinkende Tendenz in der Formkurve.
Preußen Münster zeigte beim 0:0 gegen Schalke im eigenen Stadion erneut eine bemerkenswerte Leistung, aber auswärts können die Münsteraner meist nicht glänzen. In Bielefeld wartet entsprechend eine schwierige Aufgabe.
| Quoten zum Duell Bielefeld gegen Münster | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 1.81 | 3.66 | 3.75 |
Dresden vs. Düsseldorf | 13.30 Uhr
Dresden konnte mit dem 2:1 in Bochum die Abstiegsplätze verlassen und befindet sich nun mit 10 Zählern auf dem Relegationsplatz. Gegen Düsseldorf wäre es ein guter Zeitpunkt, um ebenso zu Hause zu punkten.
Die Düsseldorfer Fortuna gewann gegen Magdeburg nach sieglosen Wochen mit 2:1 und verschaffte sich wieder ein bisschen Raum in der Tabelle. In Dresden will man den nächsten Erfolg feiern.
| Quoten zum Duell Dresden gegen Düsseldorf | ||
| Heim 1 | Unentschieden X | Auswärts 2 |
| 2.36 | 3.50 | 2.62 |
2. Bundesliga Quoten am 14. Spieltag
Die Wettquoten zur 2. Bundesliga müssen stets beachtet werden. Sie sind entscheidend für die erfolgreiche Auswahl der besten 2. Bundesliga Tipps zum 14. Spieltag und für die optimalen Wetten zuständig.
Alle 2. Bundesliga Quoten zum 14. Spieltag gesammelt am 23. November 2025.
FAQ – Expertentipps zum 14. Spieltag der 2. Bundesliga
Der 14. Spieltag der 2. Bundesliga beginnt am 28. November mit zwei Freitagsspielen. Es geht dann am Samstag mit vier Matches weiter und findet am 30. November mit drei weiteren Spielen den Abschluss. Unsere 2. Bundesliga Prognose zum 14. Spieltag beschäftigt sich mit allen Matches.
Paderborn hat zwar seit langer Zeit wieder ein Spiel verloren, bleibt aber auf dem ersten Tabellenplatz. Der Vorsprung auf Schalke 04 ist auf einen Punkt geschrumpft. Schalke hatte es in der Hand, auf Platz 1 zu springen, ließ aber beim 0:0 in Münster Punkte liegen. Elversberg konnte damit auf beide Konkurrenten Boden gutmachen und liegt weiterhin auf dem Relegationsplatz 3.
Das Topspiel ist sicherlich die Partie zwischen dem Tabellenzweiten FC Schalke 04 und dem SC Paderborn, der als Tabellenführer in den Ruhrpott reist. Hier wird die Tabellenführung für den Moment entschieden. Es muss aber ebenfalls auf die Bedeutung des Spiels zwischen dem SV Elversberg und dem SV Darmstadt 98 hingewiesen werden, die die schärfsten Verfolger der beiden Spitzenteams sind.
Für unsere 2. Bundesliga Tipps zum 14. Spieltag kommen gleich einige Hauptstatistiken in Frage. Hertha BSC Berlin hat mit vier gewonnenen Spielen in Folge die längste Siegesserie der Liga. Nürnberg liegt dicht hinter den Berlinern mit bereits drei siegreichen Spielen. Braunschweig hat mit vier Niederlagen in Folge aktuell den schwächsten Wert. Mit 27 geschossenen Toren hat Elversberg den besten Angriff der Liga, während Schalke mit nur sieben Gegentoren bisher Bundesligaqualität in der Hintermannschaft hat. Keine Mannschaft schießt weniger Tore als Magdeburg (10) und kein Team kassiert mehr Gegentore als Greuther Fürth (34).
Thomas Kellner
Fußball Experte
Jahrgang 69, im Herzen jung und als ehemaliger Fußballer sowie Schiedsrichter als freiberuflicher Autor stets aktuell informiert über das Geschehen aller europäischen Fußball-Ligen. Heimatverein und „alte Liebe“: Hannover 96
