Die Fußballklubs Europas und ihre Stadien – Interaktive Karte

Wir haben uns überlegt, einmal die wichtigsten Teams aus allen großen Fußballligen Europas (außer Russland) auf einer interaktiven Karte zu verorten, die Spielstätten sowie deren Zuschauerkapazität. Hier findet ihr 300 Teams aus allen großen europäischen Ligen, wenn ihr über die Karte scrollt werden weitere Informationen zu Liga, Team und Stadion angezeigt. Alle wichtigen und größten Stadien Europas sind auf dieser Karte aufgeführt. Eine Liste mit allen aufgeführten Fußballstadien Europas gibt es am Ende dieses Beitrags.

Möchten Sie diese Karte auf Ihrer Webseite nutzen?

Einfach den HTML-Code kopieren und auf Ihrer Webseite integrieren!

Die wichtigsten Ligen Europas nach Marktwert, inkl. Teammarktwert 2018/19

Wie man an der folgenden Grafik erkennen kann, gibt es fünf Topligen in Europa (und damit auch der Welt), die mit großem Abstand vor den kleineren Ligen rangieren, was das Budget und den Wert der Spieler, Stadien etc. angeht. Ganz vorne liegt hier die englische Premier League mit einem Gesamtmarktwert von unglaublichen 8,51 Mrd. € in der Saison 2018/19. Mit fast 3 Milliarden Euro Abstand folgt dann die Primera Division (LaLiga) in Spanien und auf dem dritten Platz die italienische Serie A. Die deutsche Bundesliga findet sich auf dem vierten Platz mit einem Gesamtmarktwert von 4,54 Mrd. €, das teuerste Team ist hier nicht überraschend der FC Bayern München. Die französische Ligue 1 belegt den 5. Platz im Ligenvergleich, fast ein Drittel des Marktwerts der Liga von 3,43 Mrd. € konzentriert sich hier in einem Verein, Paris St-Germain, der einen Marktwert von 927,65 Mio. € hat und damit auf Rang 6 aller Teams weltweit steht. Die kleineren Ligen, angefangen mit der portugiesischen Primeira Liga bis hin zur norwegischen Eliteserien, folgen mit gehörigem Abstand, wie man an der Grafik sehen kann.

Möchten Sie diese Grafik auf Ihrer Webseite nutzen?

Einfach den HTML-Code kopieren und auf Ihrer Webseite integrieren!

Die Topklubs der Welt im Marktwertvergleich

Nicht nur international, sondern auch innerhalb der Ligen gibt es große Unterschiede zwischen den Teams, die über ein Riesenbudget verfügen und den Teams, die einen weitaus kleineren Marktwert und Budget haben. So als Beispiel die Bundesliga, wo der Verein mit dem höchsten Marktwert, FC Bayern München mit 770,70 Mio. € fast das 15-fache wert ist wie der am niedrigsten bewertete Verein, der 1. FC Nürnberg mit nur 52,60 Mio. €. Zum Vergleich haben wir die zwei teuersten Teams der Welt außerhalb Europas mit in unsere Grafik aufgenommen, River Plate und Boca Juniors aus der argentinischen Primera Division.

Möchten Sie diese Grafik auf Ihrer Webseite nutzen?

Einfach den HTML-Code kopieren und auf Ihrer Webseite integrieren!

Liste der Fußballstadien Europas

Hier die komplette Liste der Fußballstadien Europas, die in der Karte oben eingezeichnet sind. Die eintsprechenden Daten kann man auch durch Klicken auf „Daten herunterladen“ am unteren Rande der Karte herunterladen.

Quellenangabe:

Benjamin Hoffmann

Experte für Fußball

Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.