Der Sensationssieg: Paris St. Germain schreibt Champions League Geschichte

Liebe Fußballfans,

die Champions League 2024/2025 ist entschieden und das große Finale zwischen den beiden Kontrahenten Paris St. Germain und Inter Mailand war zwar torreich, am Ende des Tages aber mit absolut keinem Spannungsbogen versehen.

Es handelte sich um ein geschichtsträchtiges Finale, wo wir einiges viel zu besprechen haben, doch war es aufgrund der Dominanz der Pariser auch sehenswert? Wir schauen heute gemeinsam auf das Champions League Finale vom Samstag und welche Rekorde an diesem Tag gebrochen wurden.

PSG ist CL-Sieger

Paris Saint-Germain holt die Champions League // Bild: KI/Eigenes

Paris St. Germain schreibt Geschichte und gewinnt zum ersten Mal die Champions League

Viele Jahre lang hat Paris St. Germain darauf hingearbeitet, die Königsklasse zu gewinnen, denn dies war das klar herausgegebene Ziel der Vereinsführung. Die französische Meisterschaft sowie den nationalen Pokal hatte man zuvor bereits mehrfach gewonnen, doch in der Chefetage von Paris wollte man den großen Henkelpokal und in den letzten Jahren scheute man kein Investment, um sich diesen Traum vom Champions League Sieg zu erfüllen.

Jetzt hat es endlich geklappt, denn Paris St. Germain ist der Champion League Gewinner 2024/2025 und holt sich entsprechend zum ersten Mal die wichtigste Trophäe im europäischen Vereinsfußball. Für Inter Mailand war der Samstag hingegen ein gebrauchter Abend, denn die Mannschaft unter Trainer Simone Inzaghi war chancenlos und wirkte im Vergleich zu Paris unterklassig. Es war einfach einer dieser Abende, an dem für Inter absolut nichts zu holen war, denn Paris hatte eine Mission und ließ sich nicht von dieser abbringen. Schon jetzt freuen wir uns auf die neue Saison und die zugehörigen Champions-League-Wetten.

Am Wochenende wurde Sportgeschichte geschrieben: Das 5:0 gegen Inter Mailand war der stärkste Finalsieg der Königsklasse aller Zeiten

Bereits in der 1. Halbzeit lief viel in Richtung des Willens von Paris St. Germain, denn man ging nach den beiden Treffern von Hakimi und Doue mit 2:0 in Führung. Nach dem Wiederanpfiff erhöhten Doue, Kvaratskhelia und Mayulu auf den Endstand von 5:0. Es war der höchste Sieg, den es jemals in einem Finale der Champions League gab. Daher schrieb Paris am Samstag gleich zweifach Geschichte: Man holte den ersten Champions League Sieg in der Vereinsgeschichte und man stellte den Rekord für den höchsten Finalsieg auf. Paris gewinnt die Königsklasse mit Stil und ohne die ganz großen Weltstars mit unverschämt hohen Gehaltssummen.

Die ganz großen Stars sind weg und plötzlich läuft es für Paris St. Germain

Nach dem Weggang der großen Stars wie Neymar, Messi und Mbappe hat Paris St. Germain einen Neustart angekündigt, welcher mit einem Strategiewechsel verbunden sein sollte. Weg von großen Namen und mehr Fokus auf Teamwork sowie starke Nachwuchsspieler. Schauen wir uns die Alter der Paris Spieler an, sehen wir tatsächlich, dass viele von ihnen erst Anfang 20 sind. Marquinhos ist mit 31 Jahren der einzige Spieler, welcher die 30 bereits überschritten hat. Die Neustrukturierung des Kaders hat geklappt, und wer hätte gedacht, dass der Schlüssel zum Erfolg im Fußball aus diesem funktionierenden Team besteht?

Fazit: Das Champions League Finale zwischen Paris St. Germain und Inter Mailand war ein Fußballfest

Okay, ich hatte mir erhofft, dass wir ein spannendes Finale auf Augenhöhe erleben und das Spiel bis zur letzten Minute durch viele Treffer auf beiden Seiten geprägt ist, aber dafür sahen wir ein Rekordfinale und ich muss sagen, es war auch aus diesem Grund ein Fußballfest. Paris hat meiner Meinung nach absolut verdient gewonnen und bewiesen, dass sich eine solide langfristige Planung mit jungen Spielern auszahlt. Nach der Gruppenphase hätten wohl nur die wenigsten Tipp, selbst mit Sportwetten Bonus, auf PSG gesetzt.