Liebe Fußballfans,
wir befinden uns mitten in der Bundesliga Sommerpause und doch habe ich spannende Trainer-News zu verkünden, denn Ole Werner wird zum ersten Mal bei einem Profiklub anheuern, der nicht als Nordlicht bezeichnet werden kann. Werner wird neuer Trainer bei RB Leipzig.
Ob das ein guter Schritt für beide Seiten ist? Ich nehme mich mal dem Thema an und blicke vor allem skeptisch darauf, ob Werner dazu bereit ist, ein Schwergewicht wie Leipzig professionell anzuleiten.

Ole Werner bei RB Leipzig // Bild: KI/Eigenes
Ole Werner: Der Trainer des Nordens wandert ab nach Leipzig
Werfen wir zunächst mal einen kurzen Blick auf die Personalie Ole Werner. Dieser ist aktuell 37 Jahre alt und besitzt die UEFA-Pro-Lizenz. Seine bevorzugte Spielmethode ist das 3-5-2 und ein wichtiger Aspekt, den man nicht vernachlässigen darf: Werner war einst selbst aktiver Spieler. Seine Trainerkarriere begann dann bei der Jugend von Holstein Kiel. Im Laufe der Jahre arbeitete er sich über die 2. Mannschaft der Kieler nach oben bis hin zum A-Trainer von Kiel.
Im Jahr 2021 wechselte Ole Werner dann zum SV Werder Bremen und wurde somit eine feste Konstante in der Bundesliga. Nun ist RB Leipzig auf Werner aufmerksam geworden und sieht in ihm die Zukunft des Vereins. Aber hat Ole Werner das Zeug dazu, einen großen internationalen Verein wie RB Leipzig zurück in eine glorreiche Zeit zu führen? Für den ersten Wett-Tipps der Saison ist ein Wettbonus hier vielleicht keine schlechte Entscheidung.
Warum Leipzig einen konstanten Traineraufbau braucht
RB Leipzig hat eine schwierige Saison 2024/2025 hinter sich. In der Champions League wurde man quasi durchgereicht und in der Bundesliga genügte die eigene Leistung gerade einmal für Tabellenplatz 7. Das sind keineswegs die Ansprüche in Leipzig, denn langfristig plant man damit, die Meisterschaft zu gewinnen und auch in greifbare Nähe des Champions League Titels zu kommen. Eine erneute Qualifikation für die Königsklasse dürfte nun für die kommende Spielzeit das oberste Ziel sein und vielleicht gelingt es auch, im DFB-Pokal anzugreifen. Ein konstanter Traineraufbau ist dafür unablässig und es steht außer Frage, dass man Ole Werner die Zeit geben muss, den derzeit angeschlagenen Verein nach einer K.O.-Saison wieder aufzurichten.
Bringt Ole Werner RB Leipzig zurück in die Champions League?
Die Qualifikation für die Champions League dürfte das Mindestziel sein und unter die Top 3 der Bundesliga zu kommen, wäre ebenfalls ein Traum. Es ist durchaus eine machbare Aufgabe für Leipzig, denn der Konkurrent aus Dortmund ist seit der knapp verspielten Meisterschaft phasenweise ein Schatten seiner selbst und Leverkusen dürfte nach den ganzen Abgängen im Sommer ebenfalls vor einer Identitätskrise stehen. Ohne den Erfolgstrainer Xabi Alonso und den Leistungsträger Florian Wirtz sowie den Abwehrchef Jonathan Tah fehlen dem ehemaligen deutschen Meister einige wichtige Eckpfeiler, welche für den Erfolg der letzten beiden Jahre verantwortlich waren. Ole Werner und RB Leipzig haben demnach die Chance, wieder ganz oben in der Bundesliga anzugreifen.
Experiment für RB Leipzig: Ole Werner kann zu einem Fehlschlag werden!
Jetzt kommt das große ABER: Ich bin mir nicht sicher, ob ein Ole Werner ein solch guter Trainer ist, um RB Leipzig auf die Erfolgsspur zurückzubringen, denn einen derartig großen Verein hat er bislang noch nicht geleitet. Das Experiment, Ole Werner als Trainer nach Leipzig zu holen, könnte daher auch zu einem Fehlschlag werden, welcher die roten Bullen wichtige Entwicklungszeit kostet und sie im nationalen sowie internationalen Vergleich weiter zurückwirft.