Jamal Musiala schwer verletzt! Müssen Fußball-Profis besser geschützt werden?

Liebe Fußballfans,

was ist die FIFA Fußball Club Weltmeisterschaft in den USA doch für ein spannendes Fußballturnier.. Okay, das war Sarkasmus, aber was ich keineswegs lustig finde, ist die Art und Weise, wie die FIFA wohl wissend die Gesundheit der Spieler riskiert, denn die Fußballer klagen bereits seit mehreren Jahren über einen zu vollen Terminkalender und die Belastung ist insgesamt einfach zu hoch.

Bei der Club-WM hat es nun den FC Bayern Spieler Jamal Musiala erwischt, der erst kürzlich nach einer Verletzung zurückkam und nun erneut für mehrere Monate ausfallen wird. Muss der Fußball dafür sorgen, dass die Spieler besser geschützt werden?

Jamal Musiala

Jamal Musiala fehlt Bayern und der Nationalmannschaft bis 2026 (Bild: Sipa US / Alamy Stock Photo)

Da der Ligabetrieb bald wieder startet, schaust du dich vielleicht nach einem Sportwetten Bonus um.

FC Bayern München: Das Aus bei der Club-WM ist nicht die schlechte Nachricht, sondern die Verletzung von Jamal Musiala

Das FIFA Club-WM Spiel zwischen Paris St. Germain und dem FC Bayern München war sportlich ansehnlich und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es eines der besten Fußballspiele war, welche ich in den letzten Wochen gesehen habe. Ich habe jedoch schnell ein paar Probleme entdeckt und die erstrecken sich über das gesamte Turnier. Die Spieler sind einfach platt und haben eine lange Saison in den Knochen. Jetzt noch diese Club-Weltmeisterschaft mit mehr Spielen als je zuvor ist einfach zu viel.

Und dann erwischt es kurz vor der Halbzeit auch noch Jamal Musiala, der im Strafraum der Pariser an den Ball gelangen möchte, dabei aber voll von Donnarumma abgeräumt wird und sich böse verletzt. Inzwischen hat der deutsche Rekordmeister bestätigt, dass es sich um einen Wadenbeinbruch und um ein ausgerenktes Sprunggelenk handelt. Die Ausfallzeit von Musiala beläuft sich wahrscheinlich auf 4 bis 6 Monate, eine Rückkehr noch in diesem Kalenderjahr wird quasi ausgeschlossen.

Hier findest du die häufigsten Sportverletzungen beim Fußball.

Ist PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma an der Verletzung von Jamal Musiala schuld?

Schnell wurden Schuldzuweisungen laut und die gingen vor allem in Richtung des Torwarts von Paris St. Germain Gianluigi Donnarumma, der nach dem Foul sichtlich mitgenommen und den Tränen nahe war, als er bemerkte, was er angerichtet hatte. Eine absichtliche Attacke mit der Intention, Musiala zu verletzen, war natürlich nicht gegeben, aber es stellt sich die Frage, ob der Torhüter so hart in den Zweikampf gehen muss. Diese Frage richtete auch Bayerns Torwart Manuel Neuer nach dem Spiel an die Öffentlichkeit.

Zu viel Belastung und zu wenig Erholung: Gönnt unseren Spielern im Sommer eine Pause!

Jamal Musiala hatte sich gerade erst von einer Verletzung erholt und feierte bei der FIFA Club-WM 2025 sein Comeback auf dem Platz, doch dieses war nur von kurzer Dauer. Für mich stellt sich deswegen die Frage, warum muss man diese Spieler einer dermaßen hohen Belastung aussetzen und muss sich vielleicht auch der FCB an die Nase fassen und überlegen, ob es die richtige Entscheidung war, Musiala so früh zurückzubringen? Generell wird die Frage der Belastungssteuerung immer wichtiger und es gilt nachzudenken, ob wir solche Turniere wie die Club-WM wirklich brauchen.

Doch die Sommerpause ist bald vorbei, was unsere Sportwetten Tipps nur umso interessanter macht.

Jamal Musiala wird nicht das letzte Verletzungsopfer bleiben

Ich befürchte, dass wir in der Zukunft immer mehr Verletzungen auf dem Fußballplatz sehen werden, da die Spieler größeren Belastungen ausgesetzt sind und kaum mehr eine Chance erhalten, sich körperlich sowie geistig zu erholen. Das kann zur fatalen Falle werden, nicht nur für die Gesundheit der Fußballer, sondern auch für das Image des Sports, den wir alle so lieben.

Aktuelle Wett-Tipp Empfehlungen

Deutschland F – Spanien F Tipp
Verschiedenes
Nach dem dramatischen Viertelfinale gegen Frankreich wartet auf die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale der Frauen-EM die wohl größtmögliche Her...
25 Juli, 2025 |
England F – Italien F Tipp
Verschiedenes
Im ersten Halbfinale der Frauen-EM stehen sich mit England und Italien zwei große Fußballnationen gegenüber. Die englische Auswahl, ihres Zeichens Tit...
25 Juli, 2025 |
Spanien F – Schweiz F Tipp
Verschiedenes
In keinem anderen EM-Viertelfinale sind die Rollen derart klar verteilt wie zwischen der Schweiz und Spanien. Trotz Heimvorteil geht die Auswahl der S...
18 Juli, 2025 |
Frankreich F – Deutschland F Tipp
Verschiedenes
Historisch gesehen weist Deutschland gegen Frankreich zwar eine klar positive Bilanz auf, doch aufgrund der jüngsten Eindrücke aus der EM-Vorrunde gil...
18 Juli, 2025 |