Heißer Transferpoker: Warum der FC Bayern Nico Williams holen MUSS!

Liebe Fußballfans,

der FC Bayern München hat sich in der vergangenen Saison die Meisterschaft zurückgekämpft, doch die Spielzeit war alles andere als souverän, was wir nicht nur in der Champions League gesehen haben, sondern auch manches Mal in Partien gegen kleinere Gegner in der Liga.

Es ist daher an der Zeit, in diesem Sommer auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, und ich persönlich habe da einen ganz heißen Transferkandidaten, den ich gerne beim deutschen Rekordmeister sehen würde: Nico Williams.

Bayern Mücnhen steht vor einer neuen Ära

Verstärkt Nico Williams den FC Bayern?

Warum Nico Williams eine absolute Verstärkung für die Bayern-Offensive wäre

Nico Williams ist mir nicht nur bei der Final Four Runde der Nations League im Trikot der spanischen Nationalmannschaft positiv aufgefallen, sondern bereits bei der letzten Europameisterschaft. Derzeit steht Williams bei Atheltic Bilbao unter Vertrag, aber ihn da herauszuholen wäre in der Tat kein Kunststück.

Die Bayern könnten sich den Transfer auch leisten, aber die Gehaltsforderungen des erst 22-Jährigen sind enorm, denn er möchte laut Medienberichte rund 20 Millionen im Jahr verdienen. Damit wäre er bei den Bayern einer der Top-Verdiener und das, obwohl die Münchner ja eigentlich angekündigt hatten, Gehaltskosten einzusparen. Doch der moderne Fußball bringt die Schattenseite mit sich, dass die Vereine ohne hohe Gehälter keine Weltklassespieler mehr bekommen und Nico Williams könnte beim richtigen Verein zu dieser Fußball-Elite aufsteigen.

Achtung FCB: Der FC Barcelona könnte im Poker im Nico Williams die Nase vorn haben

Für mich ist Nico Williams all das, was der FC Bayern in seiner Offensive braucht – ganz besonders nach dem ruhmlosen Abgang von Leroy Sané. Allerdings haben auch andere europäische Schwergewichte Interesse an dem jungen Spanier. Ganz oben auf der Interessentenliste steht der FC Barcelona und dieser ist eine Art Wunschziel von Williams. Der Spieler soll bei Barca sogar dazu bereit sein, auf ein wenig Gehalt zu verzichten, denn die Katalanen sind mittlerweile chronisch pleite. Dennoch muss sich der FCB vorsehen, denn Barcelona könnte ihnen einen Strich durch die Rechnung machen und beim Transferpoker um Nico Williams ernst machen.

Max Eberl muss zeigen, dass er die magische Hand für Transfers nicht verloren hat

Ja, Max Eberl galt einst als der Mann für die großen Transfers, doch seit seinem Wechsel zu den Münchnern ist davon nicht mehr viel zu sehen. Sicherlich gibt es Ausnahmen wie der Transfer von Michael Olise, aber insgesamt verläuft die Transferpolitik von Eberl bei den Bayern eher überschaubar. Daher steht auch Eberl unter Druck, denn er muss liefern und im Sommer mindestens 1 Weltklassespieler zu den Bayern holen. Natürlich ist Tah für die Defensive gekommen und war gestern bei der Klub-WM bereits im Einsatz, aber man muss sich auch im vorderen Spielfeld verstärken und Stürmer Harry Kane mehr Offensivkraft zur Seite stellen. Ist Eberl noch der richtige Mann, um die Bayern-Transfers wieder auf das nächste Level zu bringen? Daran darf gewiss gezweifelt werden.

Willst du jetzt schon auf die neue Saison tippen, dann sichere dir einen Wettbonus.

FC Bayern München Kader 2025/2026: Wichtige Änderungen müssen her

Ein Leroy Sané hat den deutschen Rekordmeister bereits verlassen und sich für das höhere Gehalt beim türkischen Klub Galatasaray Istanbul entschieden, während andere Spieler wie Leon Goretzka, Min-jae Kim und Co. noch auf der Verkaufsliste der Bayern stehen, um ein paar zusätzliche Einkünfte zu generieren.

Der Transfer von Florian Wirtz hat nicht funktioniert, aber dafür stehen den Bayern nun ein paar Millionen für andere gute Transferdeals zur Verfügung. Nico Williams ist meiner Meinung nach derjenige, auf den man als Nr. 1 Transferziel setzen sollte.

Informiere dich bei uns gerne über neue Wettanbieter.