Frankreich ist in Gruppe D der WM 2022 bereits durch, doch dahinter ist noch alles möglich. Allerdings sind die Chancen von Schlusslicht Tunesien, das Frankreich besiegen und auf Schützenhilfe hoffen muss, nicht die besten. Stattdessen steigt zwischen Australien (drei Punkte) und Dänemark (ein Punkt) ein kleines Endspiel um den zweiten Platz. Eine Australien – Dänemark Prognose ist dementsprechend gefragt
Match Ended |
Wetten auf Australien gegen Dänemark: Tipp vom Experten
Dänemark ist zwar sicherlich individuell deutlich besser besetzt, aber dennoch geht unsere Tendenz in einer Australien – Dänemark Prognose zu einer Überraschung. Gegen nach zwei unbefriedigenden Spielern verunsicherte Dänen kann Australien mit Wille und Leidenschaft punkten, sodass wir die Doppelte Chance 1X als lukrativen Australien – Dänemark Tipp sehen.
Beste Australien vs. Dänemark Quote: Wir tippen mit der Doppelten Chance 1X und der Quote 2,50 von Bet365 darauf, dass Australien gegen Dänemark nicht verliert.
Zusätzliche Wettanbieter-Empfehlung
Mobilebet bietet einige Spezialwetten auf die WM 2022 an. Interessant ist unter anderem die Wette auf Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo als WM-Torschützenkönig, die zusätzlich für jedes Tor eines der beiden Superstars in der WM-Gruppenphase eine Freiwette in Höhe von 5 € bringt.
Australien – Dänemark Prognose: Fakten-Check und Vorhersage
Paarung | Australien vs. Dänemark |
Anstoß | 30.11.2022, 16:00 Uhr |
Runde | 3. Spieltag | WM 2022 Gruppe D |
Stadion | al-Janoub-Stadion in al-Wakra |
Free-TV/Pay-TV-Übertragung | ZDF, MagentaTV |
Trainer Australien | Graham Arnold |
Trainer Dänemark | Kasper Hjulmand |
Wettquoten-Empfehlung | 2,50 bei Bet365; Doppelte Chance 1X |
Stand: 27.11.2022, 08:30 Uhr
Australien Prognose: Socceroos mit stabiler Defensive
Die Vorhersage, dass Australien gegen Frankreich verlieren würde, war aufgrund der Qualität des Weltmeisters nicht allzu gewagt. Davor allerdings hatte Australien fünf Mal in Folge gewonnen. Und am Samstag gelang der Mannschaft von Trainer Graham Arnold gegen Tunesien nach intensiven 90 Minuten vor allem auch dank einer stabilen Hintermannschaft ein wichtiger 1:0-Erfolg. Nichtsdestotrotz liegt die Rolle des Underdogs in einer Australien – Dänemark Prognose klar auf Seiten der Socceroos, deren Spieler überwiegend in kleineren und unterklassigen Ligen kicken.
- Australien gewann sechs der letzten sieben Spiele und verlor nur gegen Frankreich
- In vier der letzten fünf Spiele blieb Australien ohne Gegentor
- Bei der WM 2018 trotzte Australien Dänemark ein 1:1 ab
Dänemark Prognose: Von der Überraschung zur Enttäuschung?
Nach dem knapp verpassten EM-Finale 2021 und mit Blick auf einen namhaft besetzten Kader wurde Dänemark im Vorfeld der WM 2022 in so manchem Expertentipp als Geheimfavorit gehandelt. Diese Wett-Tipps allerdings wackeln nach nur einen Punkt gegen Tunesien (0:0) und Frankreich (1:2) bedenklich. Gerade offensiv müssen Christian Eriksen und Co. zulegen, um nicht von der EM-Überraschung zur WM-Enttäuschung zu werden.
- Dänemark gewann nur eines der letzten vier Spiele (ein Unentschieden, zwei Niederlagen)
- In den ersten beiden WM-Spielen gelang Dänemark nur ein Tor
- In immerhin vier der letzten neun Spiele blieb Dänemark ohne Gegentor
Zusammenfassung: Australien hat Dänemark schon bei der WM 2018 einen Punkt abgetrotzt und kann mit viel Leidenschaft auch diesmal wieder die Nachteile in Sachen individueller Qualität wettmachen.
WM 2022 Nominierung
Australien:
Torhüter: Ryan, Redmayne, Vokovic
Verteidigung: Behich, Degenek, Deng, King, Atkinson, Rowles, Karacic, Souttar, Goodwin
Mittelfeld: Irvine, Mooy, Hrustic, Wright, Devlin, McGree, Baccus
Sturm: Mabil, Leckie, Boyle, Maclaren, Cummings, Kuol, Duke
Dänemark:
Torhüter: Schmeichel, Christensen, Rönnow
Verteidigung: Andersen, Nelsson, Kjaer, Maehle, Chrstensen, Kristensen, Larsen, Bah
Mittelfeld: Jensen, Delaney, Eriksen, Wass, Jöjbjerg, Norgaard, Skov
Sturm: Braithwaite, Cornelius, Olsen, Dolberg, Damsgaard, Lindström, Wind, Poulsen
Alle WM Spiele des 3. Spieltags
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.
55 Artikel