Hier gibt’s unsere Prognose und Wettquoten für das NFL-Spiel zwischen den Arizona Cardinals und den Kansas City Chiefs am 11.09.2022.
Patrick Mahomes gegen Kyler Murray – was für ein Kracher zum Auftakt der neuen Saison! Direkt in Week 1 dürfen sich Football-Fans über das Duell zweier der besten jungen Quarterbacks der Liga freuen. Auch sonst hält das Duell viele spannende Storylines parat – nicht zuletzt aus Wettsicht.
Arizona Cardinals vs. Kansas City Chiefs Tipp – Spielübersicht
Ort | State Farm Stadium (Glendale, Arizona) |
Anstoß | 11.09.2022, 22:25 Uhr |
Beste Quote | 1,42 – Sieg Kansas City Chiefs |
Livestream | ran.de, NFL League Pass |
Live-Übertragung | ProSieben Maxx |
Buchmacher | bet-at-home |
Stand der Quoten | 08.09.2022, 17:00 Uhr |
Weitere NFL Tipps
3x Bonus + EZ , keine Mindestquote
Arizona Cardinals vs. Kansas City Chiefs Tipp – Expertenprognose
Arizona und die Chiefs – am Sonntagabend treffen zwei Teams mit großen Ambitionen aufeinander. Beide gehören mindestens zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten – vor allem dank ihrer Quarterbacks.
Pat Mahomes lieferte im vergangenen Jahr 37 Touchdowns und 284 Passing Yards pro Spiel. Dass man das fast schon als enttäuschende Saison verbucht hatte, zeigt nur, wie unfassbar gut der immer noch erst 26-Jährige ist. Vor der neuen Saison stellt sich indes die Frage: Wie gut kann er den Umbruch in der Offense moderieren?
Mahomes hat keinen Tyreek Hill mehr – sein Go-To-Receiver ist jetzt in Miami. Umso mehr Verantwortung dürfte – neben Travis Kelce natürlich – auf Mecole Hardmans Schultern lasten, der im Vorjahr mit 59 Receptions für 693 Yards vielversprechende Zahlen ablieferte. Insgesamt wird man aber versuchen, Hills bisherige Last auf diverse Hände zu verteilen: Mit Juju Smith-Schuster und Ex-Packer Valdez-Scantling holte man zwei – zumindest auf dem Papier – überdurchschnittliche neue Fänger in den Corps. Außerdem wurde mit Sky Moore ein ansprechender Youngster gedraftet.
Ebenfalls nicht ausgeschlossen scheint ein stärkerer Fokus aufs Run Game, um Mahomes, der im Vorjahr erneut eine riesige Zielscheibe auf dem Rücken hatte, stärker zu entlasten. Mit Runningback Edwards-Helare hat man einen der bessern Läufer der Liga im Kader.
Insgesamt dürfte die Offense der Chiefs ihren Beitrag wie gewohnt leisten – schon allein weil Mahomes Mahomes ist. In der Vorsaison leistete er sich zum Auftakt verhältnismäßig viele Unkonzentriertheiten. Er wird motiviert sein, dieses Mal besser zu starten.
Chiefs Defense – ein Segen für Arizona?
Defensiv gab es ebenfalls personellen Aderlass in Kansas: Tyrann Mathieu wurde nicht gehalten, damit fehlt der aggressive Leader. Sein nomineller Ersatz ist Justin Reid – eine starke Alternative, und doch ein Neuling im Team.
Ebenfalls neu ist Cornerback Trent McDuffie, der diesjährige Top-Pick der Chiefs (Draft-Position 21). Er soll aus der soliden bis guten Secondary der Chiefs eine gute bis sehr gute machen. An Spielintelligenz mangelt es dem Jungen nicht – wohl aber an Erfahrung.
Das größte Problem der Chiefs-Defense wird er jedoch ohnehin kaum tacklen können: den Run. Kansas hatte im Vorjahr teils arge Probleme, den Lauf zu verteidigen. Pro Bowler Chris Jones, der im Vorjahr 9 Sacks holte, könnte mehr Hilfe gebrauchen als bislang, doch personell nachgebessert wurde nur über die Draft. Wie schlagkräftig die Chiefs-Defense also daherkommen wird, ist schwer zu sagen.
Klar ist: Arizona könnte Kapital schlagen. Mit James Conner hatte man im Vorjahr einen sehr produktiven Runningback an Bord (3,7 Yards per Carry, 752 Yards), er könnte seinen endgültigen Breakout feiern. Und dann ist da ja noch QB Kyler Murray, der nicht nur durch die Luft sondern auch am Boden enorme Gefahr ausstrahlt.
4,7 Yards pro Lauf erzielte Murray vergangene Saison, erlief außerdem fünf Touchdowns. Durch die Luft kamen weitere 24 hinzu – und das, obwohl sein klar bester Receiver, DeAndre Hopkins, mehr als die Hälfte der Saison verpasste.
Auch zum Auftakt der neuen Spielzeit wird D-Hop fehlen. A.J Green und Zach Ertz dürften stattdessen Murrays Hauptziele sein – oder doch ein Neuer? Mit Hollywood Brown verpflichtete man eine Receiver-Rakete, die im Vorjahr für über 1.000 Yards fing.
Cardinals Secondary: Das Hauptproblem?
Die Defense der Cardinals hat derweil ein ähnliches Profil wie die der Chiefs: In Ordnung gegen den Pass, eher schwach gegen den Lauf. Im direkten Vergleich wirkt sie allerdings schwächer. Sicher, mit Buddah Baker hat man einen der besten Safetys, mit Markus Golden und J.J. Watt zwei elitäre Pass Rusher, doch die Secondary macht Sorgen.
Mahomes dürfte immer wieder die Matchups von Corner Marco Wilson jagen, der im Vorjahr immer wieder große Probleme gegen schnelle Receiver hatte – und davon hat Kansas auch ohne Hill noch genug.
Nicht zuletzt deshalb glauben wir an einen Sieg der Chiefs: Schon im Vorjahr waren sie das stärkere Team, und wenn die personelle Umstrukturierung auch nur halbwegs greift, dann wird man das auch in diesem Jahr sein. Mahomes ist der bessere Quarterback, Andy Reid der bessere Coach – und auch der Rest des Kaders ist im Durchschnitt im Vorteil. Der Favoritentipp verspricht daher solide Rendite bei überschaubarem Risiko.
Unser NFL Tipp: Sieg für die Kansas City Chiefs.
Arizona Cardinals vs. Kansas City Chiefs Tipp – Quotenvergleich
Wettanbieter | 1 | 2 |
bet365 | 3,05 | 1,40 |
betway | 2,90 | 1,40 |
bet-at-home | 3,00 | 1,42 |
LeoVegas | 3,05 | 1,40 |
bwin | 3,00 | 1,40 |
Über/Unter
Wettanbieter | Über 53,5 Punkte | Unter 53,5 Punkte |
bet365 | 1,80 | 1,95 |
betway | 1,87 | 1,95 |
bet-at-home | 1,83 | 1,88 |
bwin | 1,91 | 1,91 |
- Tolles Website- und App-Design
- Riesige Wett-Auswahl
- Modernes Design
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
- PayPal Einzahlung
- 24/7 Kundendienst
- Einfache Anmeldung
- Großes Wettangebot
Arizona Cardinals vs. Kansas City Chiefs: Twitter Check
Only @Buddabaker3 days till kickoff 😤 pic.twitter.com/Aztll45xXP
— Arizona Cardinals (@AZCardinals) September 8, 2022
vs.
Happy #RedFriday, Chiefs Kingdom!!
Flags are now available online at https://t.co/ZXnBhJI2Lc or at local KC McDonald’s 🚩 pic.twitter.com/pvdrFUV2sE
— Kansas City Chiefs (@Chiefs) September 9, 2022
Alle Anstoßzeiten in Week 1 der NFL
- Los Angeles Rams – Buffalo Bills – 09.09.2022 02:20 Uhr
- Chicago Bears – San Francisco 49ers – 11.09.2022 19:00 Uhr
- New England Patriots – Miami Dolphins – 11.09.2022 19:00 Uhr
- Atlanta Falcons – New Orleans Saints – 11.09.2022 19:00 Uhr
- Carolina Panthers – Cleveland Browns – 11.09.2022 19:00 Uhr
- Cincinnati Bengals – Pittsburgh Steelers – 11.09.2022 19:00 Uhr
- Detroit Lions – Philadelphia Eagles – 11.09.2022 19:00 Uhr
- Houston Texans – Indianapolis Colts – 11.09.2022 19:00 Uhr
- New York Jets – Baltimore Ravens – 11.09.2022 19:00 Uhr
- Washington Commanders – Jacksonville Jaguars – 11.09.2022 19:00 Uhr
- Tennessee Titans – New York Giants – 11.09.2022 22:25 Uhr
- Los Angeles Chargers – Las Vegas Raiders – 11.09.2022 22:25 Uhr
- Minnesota Vikings – Green Bay Packers – 11.09.2022 22:25 Uhr
- Dallas Cowboys – Tampa Bay Buccaneers – 12.09.2022 02:25 Uhr
- Seattle Seahawks – Denver Broncos – 13.09.2022 02:15 Uhr
Benjamin Hoffmann
Experte für Fußball
Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.