Benjamin Hoffmann photo
Benjamin Hoffmann

- 23 Okt, 2012

FC Arsenal – Schalke 04 | Champions League

FC Arsenal – Schalke 04, welch eine schöne Auslosung für jeden Fußballfan und ich gebe zu, ich finde allein schon den Klang eines Vereins wie Arsenal absolut erfreulich. Sicherlich steht Schalke vor einer sehr schweren Aufgabe gegen die Londoner, aber die wichtigste Frage ist…ist es unlösbare Aufgabe oder haben die Königsblauen realistische Chancen Punkte aus diesem Duell mitzunehmen? Gegen den BVB zeigte sich Schalke zum ersten Mal wirklich beeindruckend und endlich auch ohne Angst gegen einen starken Gegner. Dies ist der wichtigste Faktor im Spiel der Schalker.

3>Situation Arsenal

Die Londoner haben jedes Jahr aufs Neue das gleiche Problem: eine sehr lange Verletztenliste. Gegen Schalke fallen Oxlade-Chamberlain, Bacary Sagna, Theo Walcott, Laurent Koscielny und Abou Diaby. Bei Kieran Gibbs könnte es grünes Licht geben, aber es ist unwahrscheinlich, dass man ihn einfach riskiert nachdem er genesen ist. Arsenal wird offensiv gut aufgestellt sein mit Gervinho, Cazorla, Podolski und Giroud, wobei vor allem Giroud eine Schwachstelle ist. Defensiv wird es jedoch extrem problematisch. Martesacker ist ein ständiger Risikofaktor und außer Vermaelen ist kein Verteidiger in der Startelf, der wirklich konstant gut spielt. Die Niederlage gegen Norwich am Wochenende war absolut peinlich, aber am Ende des Tages muss es Ausrutscher gewertet werden. Arsenals Weg kann hier nur die Offensive sein, die im Normalfall sehr souverän von Cazorla aus dem Mittelfeld heraus angeführt wird.

Situation Schalke

Draxlers Verletzung ist sicherlich ein Verlust, aber Afellay zeigte absolut eindrucksvoll, dass er angekommen ist bei den Schalkern. Erneut ausfallen wird auch Papadopuloas, der nur schwer ersetzt werden kann. Ausgezeichnet gefallen hat mir das Duo Höger und Neustädter, die der Abwehr wirklich extrem helfen konnten. Die Stärke der Schalker ist aber vergleichbar mit der von Arsenal. Man hat mit dem Trio Holtby, Afellay und Farfan extrem starke Spieler im offensiven Mittelfeld und vor allem Holtby scheint zu zeigen, dass er offensiv zu den ganz Großen gehört. In der Spitze sind die Schalker im Vorteil, denn Huntelaar ist eine Klasse besser als Giroud. Entscheidend bei Schalke ist ob sie selbstbewusst angreifen oder sich verstecken. Den Unterschied sah man zwischen den Spielen gegen die Bayern oder gegen den BVB. Gegen die Bayern wirkten sie verängstigt und lieferten ein grausiges Spiel ab, gegen BVB stürmte man sofort und gewann.

Form

FC Arsenal - Schalke 04

Voraussichtliche Aufstellungen

Voraussichtliche Aufstellung Arsenal: Mannone – Jenkinson, Mertesacker, Vermaelen, André Santos – Arteta, Ramsey, Santi Cazorla – Gervinho, Giroud, Podolski

Voraussichtliche Aufstellung Schalke: Unnerstall – Uchida, Höwedes, Matip, Fuchs – Neustädter, Höger – Farfan, Holtby, Afellay – Huntelaar

WettTipp

Schalke hat hier ganz klar eine Chance etwas zu holen. Arsenal hat eine starke, jedoch nicht unschlagbare Mannschaft mit schwächen in der Abwehr und einem eher schwachen Stürmer Giroud. Spielen Neustädter und Höger ohne Nervosität und stärken die Abwehr, dann steht sogar einem Sieg der Schalker nichts im Wege.

Tipp: Asiatisches Handicap +0,5 Schalke – 2,00 Ladbrokes

Benjamin Hoffmann

Experte für Fußball

Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.

Benjamin Hoffmann - twitter

6417 Artikel