Prognose und Quoten für Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim am 15.01.2022 um 15:30 Uhr.
Foto: speedpix/ Alamy
Der 18. Spieltag der Spielzeit 2021/22 ist seit letztem Sonntag Geschichte. Der Rückrundenstart hat viele Fans nicht enttäuscht. Es gab wieder einige schöne Tore zu bewundern, es gab Überraschungen und (kleinere) Aufreger. An der Spitze hat sich nicht viel getan.
Zwar haben die Bayern ein wenig überraschend ihr Heimspiel gegen Mönchengladbach (1:2) verloren und Verfolger Borussia Dortmund gewann sein Spiel bei Eintracht Frankfurt mit 3:2, der Vorsprung der Münchner ist jedoch mit immer noch 6 Punkten komfortabel. Dahinter haben Hoffenheim und Freiburg die Plätze getauscht.
Während die TSG 1899 Hoffenheim ihr Heimspiel gegen den FC Augsburg mit 3:1 erfolgreich bestreiten konnte, kam der SC Freiburg zu Hause gegen Arminia Bielefeld nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Auch Bayer Leverkusen musste sich mit einem 2:2 Remis gegen Union Berlin zufriedengeben. Einen Sprung nach vorne hat der 1. FC Köln getan.
Nach dem 3. Sieg in Folge (3:1 bei Hertha BSC) steht das Team von Trainer Steffen Baumgart nun auf Platz 6. Auch Leipzig konnte ein wenig nach oben klettern. Im Heimspiel gegen Mainz 05 kamen die Sachsen zu einem absolut toll herausgespielten 4:1 Erfolg. Die beiden Letzten in der Tabelle, Bielefeld und Fürth, konnten sich über Teilerfolge freuen.
Bielefeld holte nach einem Kraftakt in Freiburg noch ein 2:2, der Tabellenletzte Fürth spielte 0:0 zu Hause gegen Stuttgart. Der nun anstehende 19. Spieltag wird durch die Partie Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg eröffnet. Am Samstag folgen u.a. die Partien VFL Wolfsburg gegen Hertha BSC. Beide Teams sind in der Krise, wobei der VFL Wolfsburg die 6. Niederlage am Stück hinnehmen musste (0:1 beim VFL Bochum). Schafft Trainer Florian Kohfeldt noch die Trendwende?
Spitzenreiter Bayern München wird es mit dem 1. FC Köln zu tun haben. Können die Kölner ihre Siegesserie gegen den Klassenprimus weiter ausbauen? In Berlin (Union Berlin) kommt es zum Duell zweier Klubs, die derzeit gut drauf sind. Union gegen Hoffenheim. Kann Hoffenheim den 3. Platz verteidigen? In Bielefeld kommt es zum spannenden Abstiegskrimi zwischen der Arminia und Greuther Fürth. Tabellenvorletzter gegen Tabellenletzter. Wer kann nach dem Wochenende jubeln?
Alle wichtigen Daten, Fakten und Wettquoten zu dem Spiel Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim findet ihr weiter unten bei uns im Text.
Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim: Details zum Spiel
Ort | Stadion An der Alten Försterei, Berlin |
Anstoß | 15.01.2022, 15:30 Uhr |
Beste Quote | 2,60 – TSG 1899 Hoffenheim gewinnt |
Livestream | SKY Go, SKY Ticket, SKY Sport Kompakt |
Live-Übertragung | SKY Sport 1 |
Buchmacher | Bet3000 |
Stand der Quoten | 12.01.2022, 8 Uhr |
- Großzügiger Willkommensbonus
- Schnelle Auszahlungen
- Sehr guter Kundendienst
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
- PayPal Einzahlung
- Einfache Anmeldung
- Große Auswahl
- Sehr gute App
Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim Tipp und Quotenvergleich
Für Union Berlin ist die vergangene Hinserie durchwachsen verlaufen. In der Bundesliga hat man eine ordentliche Hinserie hingelegt gehabt. Platz 8, das hätte jeder Verantwortliche rund um Köpenick vor der Saison sofort unterschrieben. Etwas Sorge hat das Auftreten der Mannschaft in der Conference League bereitet. Dort ist man in einer machbaren Gruppe (Slavia Prag, Feyenoord Rotterdam und Maccabi Haifa) als Gruppendritter ausgeschieden.
Genau hier hätte man von den Berlinern ein wenig mehr erwartet. In der Liga konnte man in den letzten fünf Ligaspielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche schlagen. Die Weiterentwicklung von Union Berlin hat man in den letzten beiden Partien deutlich sehen können. Im Spiel kurz vor Weihnachten beim Aufsteiger VFL Bochum kam man über den Kampf in das Spiel.
Nur so kann man in Bochum auch bestehen. Das taten die Köpenicker. Am Ende sprang ein 1:0 Arbeitssieg heraus. Ganz anders am vergangenen Wochenende. Dort musste man bei Bayer Leverkusen antreten. Eine Mannschaft, die über die spielerische Komponente herkommt. Union nahm dies an und spielte selber gut nach vorne. Trotz eines 0:1 Rückstandes ließ man sich nicht beirren.
Kurz vor und kurz nach der Pause drehte Berlin in Person von Grischa Prömel die Partie. Es gab in beiden Strafräumen Chancen. Kurz vor Schluss traf Leverkusen zum verdienten 2:2 Ausgleich. Aber Berlin holte mal wieder Punkte auf gegnerischem Terrain. Mit nun 28 Punkten hat man genauso viele wie Köln (Platz 6) und nur drei Punkte weniger als der kommende Gegner TSG 1899 Hoffenheim.
Die Bilanz gegen Hoffenheim spricht ein wenig mehr für die Kraichgauer. In den bisherigen 5 Partien konnte Union nur ein Spiel gewinnen. 2 Spiele gingen an die TSG und zwei Spiele endeten Unentschieden. Die TSG kommt mit viel Rückenwind nach Berlin. In den letzte 5 Ligaspielen gab es keine Niederlage, es gelangen drei Siege.
Zuletzt der souveräne 3:1 Erfolg zu Hause gegen den FC Augsburg. Das Bemerkenswerte im Team von Trainer Sebastian Hoeneß ist die Ausgeglichenheit im Kader. Das Team hat so viele unterschiedliche Torschützen, da darf bzw. kann man keinen Spieler explizit hervorheben. Früher war es Andrej Kramaric den man als Topspieler nennen musste, das ist in dieser Saison aber nicht so.
Der Kroate hat seit Oktober keinen Treffer mehr erzielen können, dennoch stehen die Hoffenheimer auf einen überragenden 3. Platz in der Liga. Mit 38 Toren hat man die viertbeste Offensive der Liga (noch vor RB Leipzig). Hoffenheim hat derzeit einen Lauf, das wird sich in Berlin auch weiter fortsetzen.
Quotenvergleich Liga: Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim Tipp: TSG 1899 Hoffenheim gewinnt
Buchmacher | Sieg Union Berlin | Sieg TSG 1899 Hoffenheim |
bet365 | 2,60 | 2,50 |
bet-at-home | 2,65 | 2,49 |
Unibet | 2,70 | 2,55 |
Bet3000 | 2,70 | 2,60 |
Betway | 2,75 | 2,50 |
Details zu Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin | TSG 1899 Hoffenheim | |
Tabellenplatz | 7 | 3 |
Stand letzter Begegnung | 2:2 Unentschieden vs. Bayer Leverkusen (A) | 3:1 Sieg vs. FC Augsburg (H) |
Verletzte Spieler | Laurenz Dehl (Offensives Mittelfeld) Sheraldo Becker (Rechtsaußen) | Ermin Bicakcic (Innenverteidiger) Robert Skov (Rechtsaußen) Florian Grillitsch (Defensives Mittelfeld) Pavel Kaderabek (Rechter Verteidiger) |
Gelbe/Rote Karten | 0/0 | 0/0 |
3x Bonus + EZ , keine Mindestquote
Union Berlin vs. TSG 1899 Hoffenheim: Twitter Check
?? Glückwunsch zum Sieg im Spitzenspiel, Taiwo!
Die @NGSuperEagles haben sich zum Auftakt der Gruppe D mit 1:0 gegen Ägypten durchgesetzt. #fcunion | #AFCON2021 pic.twitter.com/oLv1SlRh2b
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) January 12, 2022
vs.
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) January 11, 2022
Weitere Begegnungen am 19. Spieltag der Bundesliga
Borussia Dortmund – SC Freiburg – 14.01.2022 20:30 Uhr
VFL Wolfsburg – Hertha BSC – 15.01.2022 15:30 Uhr
VFB Stuttgart – RB Leipzig – 15.01.2022 15:30 Uhr
FSV Mainz 05 – VFL Bochum – 15.01.2022 15:30 Uhr
VFL Bochum – FC Bayern München – 15.01.2022 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen – 15.01.2022 18:30 Uhr
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt – 16.01.2022 15:30 Uhr
Arminia Bielefeld – Greuther Fürth – 16.01.2022 17:30 Uhr
Benjamin Hoffmann
Experte für Fußball
Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.