Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt Tipp & Quotenvergleich - 02.05.2022
Wettprognose und Quoten für den Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt Tipp am 02.05.2022 um 20:30 Uhr.

Foto: Alamy
Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt: Quotenvergleich
Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt Tipp und Quotenvergleich
Die wichtigste Frage der Bundesliga ist seit dem letzten Wochenende geklärt, auch wenn sie nicht gerade überraschend kam. Der FC Bayern München ist erneut Deutscher Meister geworden. Es ist mittlerweile der 10. Titel in Folge. Herzlichen Glückwunsch. So viel Zeit muss ein. Dass die Münchner gerade im Topspiel gegen den BVB die Meisterschaft klarmachten, ist ein zusätzliches Bonbon für alle geschundenen Bayernfans-Seelen.
Aber zum Glück ist nicht alles so langweilig in der Bundesliga wie der Meisterschaftskampf. Gänzlich ungeklärt ist die Situation wer denn nächstes Jahr in der Champions League spielen wird. Die besten Chancen hat hier der Tabellendritte Bayer Leverkusen. Die Werkself gewann das Spiel beim Tabellenletzten Greuther Fürth mit 4:1.
Begünstigt durch die 1:2 Heimpleite von RB Leipzig gegen Union Berlin konnte das Team von Trainer Gerardo Seoane somit auf den 3. Platz hochklettern. Der SC Freiburg steht mit nur drei Punkten dahinter auf Platz 5. Die Breisgauer kamen im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nicht über ein 3:3 Unentschieden hinaus.
Im Tabellenkeller konnte Hertha BSC durch den 2:0 Erfolg gegen den VFB Stuttgart enorm wichtige Punkte einholen. Dennoch steht man mit nur 32 Punkten auf einen gefährlichen 15. Platz. Da würde der VFB Stuttgart sicherlich gerne stehen. Die Schwaben müssen aber nun endlich anfangen dreifach zu punkten.
Die nächste Gelegenheit hat man im Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg am kommenden 32. Spieltag. Alles andere als ein Sieg wäre zu wenig. Das Topspiel der Woche findet in Sinsheim statt. Dort trifft die heimische TSG auf den SC Freiburg. Hoffenheim muss gewinnen, um noch Chancen auf die Conference League zu haben. Der SC Freiburg kämpft um den Einzug in die Königsklasse.
In Dortmund kommt es zum Nachbarschaftsduell zwischen dem BVB und dem VFL Bochum. Können die kleinen Bochumer die große Borussia ärgern?
Alle wichtigen Daten, Fakten und Wettquoten zu dem Spiel Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt findet ihr weiter unten bei uns im Text.
Details zum Spiel Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt
Ort | BayArena, Leverkusen |
Anstoß | 02.05.2022, 20:30 Uhr |
Beste Quote | 4,80 – Unentschieden |
Livestream | DAZN |
Live-Übertragung | DAZN |
Buchmacher | Bet3000 |
Stand der Quoten | 27.04.2022, 8:30 Uhr |
Weitere Bundesliga Tipps.
Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt Tipp und Quotenvergleich
Für Bayer Leverkusen verläuft die Bundesligasaison so wie man es von ihnen erwarten darf. Hinter den beiden Topteams aus München und Dortmund steht man derzeit auf den 3. Platz und somit vor RB Leipzig. Ziel ist die Qualifikation zur Champions League. In den letzten 5 Ligaspielen hat sich Werkself einigermaßen berappelt. Es gab 3 Siege, eine Niederlage und ein Remis.
Am letzten Wochenende musste man zum abgeschlagenen Schlusslicht Greuther Fürth anreisen. Das Spiel begann wild. Die Heimelf führte schnell mit 1:0, aber diese Führung dauerte nur 3 Minuten, da Fürths Torwart die Leverkusener geradezu einlud zum Ausgleich. Das Geschenk nahm Bayer-Stürmer Patrick Schick an. Keine 10 Minuten später traf Azmoun zur 2:1 Führung.
Das war zugleich auch der Pausenstand. Beide Teams spielten auf einem schwachen Niveau. Es war geprägt von Fehlern und Unzulässigkeiten. Im zweiten Abschnitt erhöhte Paulinho nach knapp einer Stunde auf 3:1. Damit war die Partie entschieden. Bayer tat wirklich nicht mehr als sie mussten. Den Schlusspunkt setzte dann Palacios (84.) per Rechtsschuss.
Am Ende fragt keiner wie man in Fürth gewonnen hat, hauptsache man hat gewonnen. Die Offensive von Leverkusen ist gut besetzt. Das belegen auch die 72 Saisontore. Das ist der drittbeste Wert der Liga. Dennoch ist für Bayer die gesamte Spielzeit 2021/22 nicht gut verlaufen. Im DFB-Pokal ist man frühzeitig ausgeschieden (2. Runde) und in der Europa League im Achtelfinale.
Zu wenig für die ehrgeizigen Verantwortlichen. Der Ausfall von Supertalent Florian Wirtz ist spürbar. Der kreative Kopf im Mittelfeld, der gerne auch selbst trifft fehlt an allen Ecken und Kanten. Nun kommt mit Eintracht Frankfurt ein Gegner, der sehr unangenehm zu spielen ist. Das Hinspiel war ein Paradebeispiel dafür. Mit 5:2 gewannen die Hessen und das nach einem 0:2 Rückstand.
Frankfurt bleibt in dieser Saison die Wundertüte. Solche Siege wie gegen Leverkusen oder der Sieg bei Bayern München (2:1) stehen dann Pleiten wie gegen Hertha BSC (1:2) oder VFL Bochum (0:2) gegenüber. Am letzten Spieltag holte man zu Hause gegen die TSG 1899 Hoffenheim zumindest einen Punkt. Die Eintracht lag schnell hinten ehe man das Spiel vor und nach der Pause drehen konnte.
Am Ende reichte es aber nur zu einem Punkt, da man gegen Ende der Partie abbaute und Hoffenheim dies ausnutzte. Im Spiel gegen Leverkusen muss Coach Oliver Glasner auf Stürmer Rafael Borre verzichten. Aufgrund einer Gelbsperre kann der junge Kolumbianer nicht spielen. In der Liga scheint für Eintracht nichts mehr zu gehen. Sowohl nach oben als nach unten ist alles gelaufen.
Man konzentriert sich daher eher auf die Europa League, wo man im Halbfinale gegen West Ham United antreten muss. Die Bilanz zwischen Leverkusen und Frankfurt in der Bundesliga ist halbwegs ausgeglichen. In den bisherigen 73 Spielen konnte Bayer 33 Partien gewinnen. 27 Spiele gingen an Frankfurt. 13 Spielpaarungen endeten Unentschieden.
Empfohlene Wettanbieter
Quotenvergleich Liga: Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt Tipp: Unentschieden
Buchmacher | Sieg Bayer Leverkusen | Sieg Eintracht Frankfurt |
bet365 | 1,44 | 6,50 |
bet-at-home | 1,46 | 5,80 |
Unibet | 1,44 | 6,75 |
Bet3000 | 1,50 | 6,00 |
Betway | 1,45 | 6,50 |
Tipp: Unentschieden
Buchmacher | Unentschieden |
bet365 | 4,75 |
bet-at-home | 4,70 |
Unibet | 4,75 |
Bet3000 | 4,80 |
Betway | 4,75 |
Details zu Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt
Bayer Leverkusen | Eintracht Frankfurt | |
Tabellenplatz | 3 | 9 |
Stand letzter Begegnung | 4:1 Sieg vs. Greuther Fürth (A) | 2:2 Unentschieden vs. TSG 1899 Hoffenheim (H) |
Verletzte Spieler | Jeremie Frimpong (Rechter Verteidiger) Florian Wirtz (Offensives Mittelfeld) Timothy Fosu-Mensah (Rechter Verteidiger) Amine Adli (Rechtsaußen) Karim Bellarabi (Rechtsaußen) | Diant Ramaj (Torwart) Christopher Lenz (Linker Verteidiger) Jan Schröder (Linker Verteidiger) |
Gelbe/Rote Karten | 0/0 | 1/0 |
Bayer Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt: Twitter Check
Up next: #B04SGE pic.twitter.com/ZQzw7jB54D
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04_en) April 26, 2022
vs.
Abschlusstraining ✅#SGEurope #WHUSGE pic.twitter.com/XCswm6SSbr
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) April 27, 2022
Weitere Begegnungen am 32. Spieltag der Bundesliga
Union Berlin – Greuther Fürth – 29.04.2022 20:30 Uhr
Borussia Dortmund – VFL Bochum – 30.04.2022 15:30 Uhr
VFB Stuttgart – VFL Wolfsburg – 30.04.2022 15:30 Uhr
FSV Mainz 05 – FC Bayern München – 30.04.2022 15:30 Uhr
FC Augsburg – 1. FC Köln – 30.04.2022 15:30 Uhr
Arminia Bielefeld – Hertha BSC – 30.04.2022 15:30 Uhr
TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg – 30.04.2022 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig – 02.05.2022 20:30 Uhr