SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München, 3. Liga Tipps 2019/20
Quote | Anbieter | Bonus | Link |
---|---|---|---|
1,75 | 100€ | 18+, AGBs gelten |
Unterhaching – 1860, ins Nachbarschaftsduell gehen beide Klubs mit unterschiedlicher Blickrichtung. Während die SpVgg Unterhaching als Tabellenfünfter ganz nahe an den Aufstiegsrängen liegt, will der TSV 1860 München auf Rang 14 sein Polster von sechs Punkten zur Abstiegszone weiter ausbauen.
Nach den bisherigen 15 Pflichtspielen ist die Bilanz zwischen beiden Klubs annähernd ausgeglichen. Fünf Siegen Unterhachings stehen bei vier Unentschieden vier Erfolge der Löwen gegenüber. In Unterhaching gewann 1860 München bisher allerdings erst einmal und kassierte bei drei Remis drei Pleiten.
Tipp & Wettquote
Während die Münchner Löwen einen positiven Trend aufweisen, läuft es bei Unterhaching seit Wochen nur bedingt rund. Wetten auf 1860 München würden wir aber dennoch mit der Doppelten Chance absichern, weist doch gerade Haching auch einen unverkennbaren Hang zu Unentschieden auf.
Tipp: Doppelte Chance X2 – Quote 1,75 bei bet365. Hier sind die besten Wettanbieter für Wetten auf die 3. Liga.
Quote | Anbieter | Bonus | Link |
---|---|---|---|
1,75 | 100€ | 18+, AGBs gelten |
SpVgg Unterhaching
Mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen hat die SpVgg Unterhaching richtig gut in die Saison gefunden und danach auch auf die erste Niederlage gegen den Halleschen FC (0:3) eine starke Antwort gegeben. Denn die folgenden drei Partien gewannen die Oberbayern beim FC Bayern München II (2:1), gegen den Chemnitzer FC (2:0) und gegen die SG Sonnenhof Großaspach (2:1) wieder. Anschließend allerdings erlaubte sich die Mannschaft von Trainer Claus Schromm eine Schwächephase.
Während ein 3:4 nach Elfmeterschießen beim TSV 1860 München das Aus im Viertelfinale des Landespokals bedeutete, reichte es in der Liga aus den Spielen beim FC Ingolstadt (0:0), gegen Preußen Münster (2:2), bei Eintracht Braunschweig (0:0) und gegen den FSV Zwickau (0:0) nur zu vier Unentschieden in Folge. Ein 3:0 bei Waldhof Mannheim beendete die Durststrecke dann auch nur vorübergehend. Zuletzt reichte es gegen den SV Meppen erneut nur zu einem 0:0 und beim 1. FC Magdeburg wurde am vergangenen Wochenende sogar klar mit 0:3 verloren.
Aufstellung SpVgg Unterhaching
Nach der klaren Niederlage in Magdeburg sind einige Umstellungen denkbar. Die Optionen sind aufgrund der Ausfälle von Markus Schwabl, Marc Endres, Niclas Anspach, Alexander Kaltner, Jannik Bandowski und Luca Marseiler allerdings begrenzt. Immerhin kehrt Alexander Winkler nach verbüßter Gelbsperre zurück.
Voraussichtliche Aufstellung: Mantl – Dombrowka, Greger, Winkler, Grauschopf – Hufnagel, Heinrich, Stahl, Bigalke – Hain, Schröter
TSV 1860 München
Mit vier Punkten aus den ersten drei Spielen hat der TSV 1860 München einen ordentlichen Start hingelegt, dann aber aus den Partien bei Waldhof Mannheim (0:4), gegen den SV Meppen (0:0) und beim 1. FC Magdeburg (1:5) nur einen von neun möglichen Zählern eingefahren. Siege beim Chemnitzer FC (1:0) und gegen Carl Zeiss Jena (3:1) waren danach ein Zwischenhoch, das nach einer 1:2-Pleite beim MSV Duisburg mit einem Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern (3:1) nochmal aufflammte. Danach setzte es allerdings bei den Würzburger Kickers (1:2), gegen den KFC Uerdingen (0:1) und bei Hansa Rostock (1:2) drei Niederlagen in Serie.
Der zwischenzeitliche Einzug ins Halbfinale des Landespokals durch einen Sieg nach Elfmeterschießen gegen die SpVgg Unterhaching sorgte zwischenzeitlich nur für ein kurzes Stimmungshoch. Mit einem 4:2 über Viktoria Köln bogen die Löwen zwar wieder in die Erfolgsspur ein, aber dennoch erklärte Trainer Daniel Bierofka zermürbt von internen Grabenkämpfen seinen Rücktritt. Unter Interimstrainer Oliver Beer legte 1860 beim Halleschen FC einen 1:0-Sieg nach und trennte sich nun beim Einstand von Trainer Michael Köllner 1:1 vom FC Bayern München II.
Aufstellung TSV 1860 München
Mit Nico Karger, Benjamin Kindsvater, Quirin Moll, Semi Belkahia und Efkan Bekiroglu fallen fünf Akteure verletzungsbedingt aus. Nach der insgesamt ordentlichen Vorstellung im kleinen Derby sind unabhängig davon keine größeren Änderungen zu erwarten.
Voraussichtliche Aufstellung: Hiller – Weber, Rieder, Erdmann – Willsch, Wein, Böhnlein, Dressel, Steinhart – Mölders, Lex
Quote | Anbieter | Bonus | Link |
---|---|---|---|
1,75 | 100€ | 18+, AGBs gelten |